Polizeibericht Main-Tauber vom 23.06.13

Wildunfälle

Main-Tauber-Kreis. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeireviere Tauberbischofsheim und Wertheim ereigneten sich am Wochenende drei Wildunfälle mit zwei Rehen und einem Dachs. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1800 Euro.

Handbremse vergessen

Lauda. Eine 84-jährige Frau vergaß am Donnerstag um 15.40 Uhr auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes in der Tauberstraße die Handbremse an ihrem Opel anzuziehen. Der Wagen machte sich selbständig und rollte gegen einen geparkten Pkw. An beiden Autos entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro.

Diebstahl aus Wohnwagen

Sachsenflur. Aus einem Wohnwagen, der seit etwa drei Wochen auf einem Wiesengrundstück im sogenannten ‚Hohstadtweg‘ abgestellt ist, entwendete ein Unbekannter in den vergangenen Tagen drei Propan-Gasflaschen, eine Metallwerkzeugkiste, eine Kabeltrommel, drei Metallkanister und einen hydraulischen Wagenheber. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 380 Euro. Hinweise nimmt der Polizeiposten Lauda unter Tel.: 09343/6213-0 entgegen.

Diebstahl aus Maschinenhalle

Schillingstadt. Im Laufe der vergangenen zwei Monate drangen unbekannte Täter in die Maschinenhalle des Maschinenrings Tauber-Franken bei der Ölmühle ein und entwendeten eine Schweißanlage WIG, Typ SHWSANL-WIG 180-AC/DC, Master plus Zubehör, eine Schneefräse Husquana, ST261E, einen roten Honda-Motor sowie zwei dazugehörige Anbaugeräte, einen Mähbalken und eine Kehrmaschine. Die Geräte im Wert von 18000 Euro haben noch einen Zeitwert von etwa 10000 Euro. Hinweise nimmt der Polizeiposten Lauda unter Tel.: 09343/6213-0 entgegen.

BMW gerammt und geflüchtet

Königshofen. Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Mittwoch zwischen 16.30 und 16.45 Uhr auf dem Parkplatz des OBI-Marktes in der Deubacher Straße einen ordnungsgemäß in der Nähe des Eingangs abgestellten blauen BMW am vorderen rechten Kotflügel und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro zu kümmern. Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Tel.: 09341/81-0 entgegen.

VW Polo beschädigt

Boxberg. Beim rückwärts Ausparken auf dem Parkplatz des Pennymarktes in der Kurpfalzstraße stieß ein 72 Jahre alter Ford-Fahrer am Freitag gegen 12 Uhr aus Unachtsamkeit gegen einen VW Polo und verursachte einen Schaden in Höhe von etwa 2000 Euro.




Audi Q5 gestreift

Tauberbischofsheim. Ein unbekannter Fahrzeuglenker streifte am Donnerstag zwischen 19 und 20.30 Uhr einen Audi Q5 und verursachte dabei einen Schaden in Höhe von etwa 3000 Euro. Der Audi war zu diesem Zeitpunkt auf dem Feldweg oberhalb des Stauferrings abgestellt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Tel.: 09341/81-0 entgegen.

Auffahrunfall

Tauberbischofsheim. 11000 Euro Sachschaden entstanden, als am Freitag um 16.45 Uhr auf der B 27 zwischen Tauberbischofsheim und Großrinderfeld, an der Einmündung auf Höhe der Kasernenstraße, eine 48-jährige Frau ihren VW Passat abbremste und ein nachfolgender 34 Jahre alter VW Passat-Lenker auffuhr. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Fahrrad gestohlen und beschädigt

Tauberbischofsheim. Vom Fahrradständer der Realschule in der Pestalozziallee entwendete ein Unbekannter zwischen Freitag, 12.40 Uhr und Samstag, 10.30 Uhr ein verschlossen abgestelltes schwarz-orangefarbenes Mountainbike der Marke XTRAKT im Wert von 370 Euro. Das Fahrrad wurde im nahe gelegenen Gebüsch wieder aufgefunden, das Schloss war entfernt worden und das Fahrrad stark beschädigt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Tel.: 09341/81-0 entgegen.

Nicht aufgepasst

Igersheim. Ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, öffnete am Freitag gegen 12.35 Uhr ein 22-jähriger Kurierfahrer in der Mühlgasse an seinem Fiat Doblo die Fahrertüre. Ein heranfahrender 55 Jahre alter Radfahrer konnte nicht mehr ausweichen, prallte gegen die sich öffnende Türe, stürzte und verletzte sich leicht. Am Fiat entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro.

Jugendliche Langfinger

Bad Mergentheim. Am Freitag zwischen 10 und 13.15 Uhr entwendeten zwei 14-jährige Mädchen auf ihrem Streifzug durch die Stadt in sieben Geschäften, vom Activ- Center in der Johann-Hammer-Straße bis in die Burgstraße, Kleidungsstücke, Schuhe, Sonnenbrillen, DVDs, Haarteile, Energy-Drinks und Babynahrung im Gesamtwert von etwa 200 Euro. In einem Drogeriemarkt wurden die beiden schließlich vom Ladendetektiv erwischt. Das Diebesgut wurde sichergestellt, die beiden Mädchen ihren Eltern übergeben.

Autofahrerin beleidigt – Zeugen gesucht

Bad Mergentheim. An der Einmündung der Milchlingstraße in die Igersheimer Straße konnte am Freitag um 14.20 Uhr eine 35 Jahre alte Frau wegen sich im Einmündungsbereich stauender Fahrzeuge trotz Grünlicht nicht nach links in Richtung Stadtmitte abbiegen. Eine hinter der Frau fahrende Autofahrerin in einem Ford Ka fuhr daraufhin sehr dicht auf und hupte. Als etwas Platz auf der Igersheimer Straße war, fuhr die Frau in die Straße ein, musste allerdings wiederum wegen des sich stauenden Verkehrs stoppen. Die Ford Ka-Lenkerin fuhr ebenfalls los und musste schräg zur Fahrbahn anhalten. Der Beifahrer im Ford Ka zeigte der Frau daraufhin den Mittelfinger und rief laut eine üble Beleidigung in ihre Richtung. Der Mann soll etwa 20 Jahre alte gewesen sein, hatte dunkelblonde Haare, trug zum Zeitpunkt des Vorfalles keine  Oberbekleidung, war braungebrannt und hatte eine grüne Basecap auf.Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Tel.: 07931/5499-0 entgegen.

Mercedes touchiert

Niederstetten. Beim rückwärts Ausparken auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes Netto in der Oberstetter Straße stieß ein 51 Jahre alter Renault-Lenker am Freitag um 16.10 Uhr mit seiner linken vorderen Fahrzeugecke gegen die hintere linke Beifahrertüre eines Mercedes. An beiden Pkws entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3500 Euro.

Aufgefahren

Bad Mergentheim. Aus Unachtsamkeit fuhr am Freitag um 17.20 Uhr in der Herrenwiesenstraße auf Höhe der Avia-Tankstelle ein 69 Jahre alter Mann mit seinem Suzuki auf einen verkehrsbedingt haltenden VW Passat auf. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro.

Bauzaun beschädigt

Igersheim. Eine 53 Jahre alte Frau fuhr am Mittwoch gegen 20.20 Uhr auf dem Tankstellengelände beim Einkaufmarkt Kaufland in der Hermann-von-Mittnacht-Straße rückwärts gegen einen Bauzaun und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Dank der Kameraaufzeichnung im Tankstellenbereich konnte die Unfallverursacherin ermittelt werden.

Schild umgefahren

Bad Mergentheim. Beim Einparken in der Wolfgangstraße stieß eine 60-jährige Frau am Samstag um 10 Uhr mit ihrem Mercedes gegen ein Parkschild und drückte es um. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.

Unfallflucht

Weikersheim. Auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes Lidl in der Talstraße beschädigte ein unbekannter Autofahrer am Samstag zwischen 20.40 und 21 Uhr einen ordnungsgemäß abgestellten Audi A4 Kombi hinten rechts und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von etwa 2000 Euro zu kümmern. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Tel.: 07931/5499-0 entgegen.

Radfahrerin gestürzt

Urphar. Auf dem Radweg zwischen Urphar und Bettingen stürzte am Donnerstag um 18.45 Uhr eine 46 Jahre alte Radfahrerin aus unbekannter Ursache und verletzte sich so schwer, dass sie stationär im Krankenhaus Wertheim aufgenommen werden musste.

In Kindergarten eingebrochen

Bestenheid. In der Nacht zum Freitag schlug ein Unbekannter an der evangelischen Kita in der Breslauer Straße ein Fenster ein und gelangte so ins Gebäudeinnere. Im ersten Obergeschoss trat er eine  verschlossene Bürotür ein, riss einen verschlossenen Schrank auf und entwendete aus einer Geldkassette Bargeld und einen USB-Stick. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1300 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Tel.: 09342/9189-0 entgegen.

BMW übersehen

Wertheim. Beim Rückwärtsfahren in der Willy-Brandt-Straße auf Höhe des Rot-Kreuz-Ladens übersah am Freitag um 8.15 Uhr ein 25 Jahre alter Lkw-Lenker einen BMW und fuhr dagegen. An diesem entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro.

Aufgefahren

Wertheim. Aus Unachtsamkeit fuhr am Freitag um 14.10 Uhr im Halbrunnenweg eine 45 Jahre alte Mercedes-Lenkerin auf einen verkehrsbedingt abbremsenden Toyota Aygo auf, der von einer 44-jährigen Frau gelenkt wurde. An beiden Autos entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6000 Euro, die Frau im Toyota Aygo wurde leicht verletzt.

Von der Fahrbahn abgekommen

Wertheim. Am Freitag um 11.50 Uhr befuhr ein unbekannter Autofahrer den Mühlenweg in Richtung Ernst-Abbe-Straße. Als ein Transporter von rechts beim Wenden in die Fahrbahn stieß, wich der unbekannte Autofahrer nach links aus, um an dem Transporter vorbei zu fahren. Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr den dortigen Gehweg und streifte einen Gartenzaun. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, entfernte er sich anschließend von der Unfallstelle. Er dürfte mit einem dunkelgrünen oder schwarzen Opel Vectra unterwegs gewesen sein. Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Tel.: 09342/9189-0 entgegen.



Flirten, Chatten & Freunde treffen

Geldbeutel gestohlen

Bettingen. Während sich eine chinesische Touristin am Samstag gegen 11.55 Uhr im Factory Outlet-Center ‚Wertheim Village‘ und da im Geschäft Hugo Boss aufhielt, entwendete eine unbekannte Frau aus ihrem Rucksack einen braunen Ledergeldbeutel der Marke Louis Vitton. Im Geldbeutel befanden sich ihre ID-Card, ein größerer Geldbetrag und mehrere Kreditkarten.  Aufgrund einer Videoaufnahme war die Täterin, ca. 20 bis 30 Jahre alt, schlank,  etwa 165 Zentimeter groß, hatte dunkle zum Zopf gebundene, leicht wellige Haare. Sie war bekleidet mit einem hellen Oberteil, Grundfarbe weiß/beige mit schwarzen dünnen Querstreifen, blauer enganliegende Jeans, und sie hatte eine Umhängetasche dabei. Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Tel.: 09342/9189-0 entgegen.

Sonnenbrille entwendet

Bettingen. Ein 30-jähriger Mann entwendete am Samstag gegen 11 Uhr aus den Auslagen des Geschäftes Sunglasses im Factory Outlet ‚Wertheim Village‘ eine Sonnenbrille der Marke Ray Ban, Typ Aviator im Wert von 135 Euro. Eine Angestellte bemerkte den Diebstahl und verständigte die Security. Diese konnte den Dieb in einem nahegelegenen Geschäft ausfindig machen. Bei der Durchsuchung seiner Einkaufstasche wurde die Sonnenbrille aufgefunden.

Auffahrunfall

A 81. Im Baustellenbereich der Autobahn A 81, Gemarkung Möckmühl, fuhr eine 41 Jahre alte Skoda-Lenkerin am Freitag um 12.40 Uhr auf einen vorausfahrenden Toyota Avensis auf. Die Unfallverursacherin wurde leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4000 Euro.

Kantholz gegen Frontscheibe

A 81. Am Samstag um 11.30 Uhr befuhr ein 46 Jahre alter Mann mit seinem Ford die Autobahn A 81 in Richtung Würzburg. Auf seinem Pkw-Anhänger hatte er einen Holzspalter geladen, der durch Spanngurte gesichert war. Auf Gemarkung Widdern löste sich ein zwischen Ladung und Anhänger geklemmtes Kantholz und schleuderte gegen die Frontscheibe eines nachfolgenden Omnibusses, die dadurch zerbarst. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro.

 

Von Interesse