Refresco Deutschland nimmt neues Hochregallager in Grünsfeld in Betrieb – Investition von über 13 Millionen Euro bedeutet Bekenntnis zur Region – „Meilenstein für die Entwicklung des Standorts“ –
Größter Arbeitgeber am Ort schafft neue Arbeitsplätze
Grünsfeld. (pm) In Grünsfeld hat die Refresco Deutschland GmbH am Samstag, dem 17. Oktober 2015, gemeinsam mit rund 260 geladenen Gästen und Mitarbeitern ein Hightech-Hochregallager offiziell eröffnet. Über 13 Millionen Euro hat der führende Hersteller von Fruchtsäften und Erfrischungsgetränken in die neue Anlage investiert. Das von Refresco errichtete Lager fasst mehr als 21.600 Palettenstellplätze und bietet mit modernster Fördertechnik eine hohe Effizienz. Damit kann das Unternehmen die Produktion und die Logistik am Standort langfristig sichern. „Diese Investition ist ein Meilenstein für die Entwicklung unseres Standorts in Grünsfeld“, sagte Frank Stratmann, Geschäftsführer der Refresco Deutschland GmbH, anlässlich der Inbetriebnahme. „Sie bedeutet gleichzeitig eine strategische Entscheidung für mehr Lieferqualität für unsere Kunden und ein Bekenntnis zur Region.“
Als größter Arbeitgeber in Grünsfeld sichert Refresco mit der neuen Anlage nicht nur die Arbeitsplätze der derzeit rund 90 Beschäftigten, sondern wird durch die Inbetriebnahme weiterer Produktionslinien kurzfristig sukzessive 15 neue Stellen schaffen. Das neue Lager bietet hierzu die infrastrukturellen Voraussetzungen. „Damit beweist die Refresco Geschäftsführung ihr Vertrauen in die gute Arbeit unserer Mitarbeiter“, freut sich Werksleiter Andreas Schenk.
Das Hochregallager nimmt mit einer Größe von 3.300 Quadratmetern die Fläche eines Fußballfeldes ein. Zukünftig lagert Refresco dort palettierte Getränke, darunter Saft, Eistee und Fruchtsaftgetränke. Bei der offiziellen Eröffnung hatten die Gäste Gelegenheit, sich Produktion und Lagerlogistik genauer anzuschauen. Unter anderem konnten sie an einer Blasmaschine verfolgen, wie Kunststoff-Flaschen (PET) aus Rohlingen hergestellt wurden und die Funktionsweise der vollautomatischen Logistik erleben: Die Produktionslinien sind über eine Transportbrücke direkt mit dem Hochregallager verbunden. Die Paletten können so vollautomatisch von der Logistikabteilung hinter den Abfülllinien übernommen und auf Euro-Trägerpaletten aufgesattelt werden. Dieser Vorgang sowie Nachschubversorgung, Transport und Lagerung geschehen komplett automatisiert. „Das entlastet unsere Mitarbeiter, weil sie weniger anstrengende Arbeitsschritte verrichten müssen. Dank des neuen Lagers können wir zukünftig unsere Handelskunden noch schneller beliefern und die Wirtschaftlichkeit der Logistik am Standort deutlich steigern“, resümierte Frank Stratmann.
Im Jahr 2002 hatte Refresco das ehemalige Coca Cola-Gelände in Grünsfeld von der Hardthof Fruchtsaft GmbH übernommen. Seitdem war die Produktionsstätte an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen, so dass ein Lagerbereich zur Produktionsfläche umfunktioniert werden musste. Im nächsten Jahr wird Refresco Deutschland in Grünsfeld über 200 Millionen Einheiten für den Lebensmitteleinzelhandel und bedeutende Volumen für bekannte Markengetränke (Copacking) abfüllen. Außerdem werden am Standort nach wie vor hochwertige Säfte und Nektare unter der Traditionsmarke Hardthof produziert.
Da die Warenströme nun in einem zentralen Lager gebündelt werden, leistet das neue Logistikzentrum in Grünsfeld auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Region. Bisher unterhielt Refresco Deutschland vier Außenlager. Diese Lösung erforderte viele Umfahrten zwischen den einzelnen Logistikstandorten. Mit der Inbetriebnahme des Hochregallagers wird das Unternehmen zukünftig pro Jahr rund 180.000 Lkw-Kilometer auf der Straße einsparen und seinen CO2-Ausstoß um mehr als 125.000 Kilogramm senken können.
Nach der offiziellen Eröffnung des neuen Hochregallagers von Refresco in Grünsfeld rollt die erste Palette mit frisch abgefülltem Fruchtsaft zur Auslieferung. V. l.: Dr. Ulrich Derpa, Erster Landesbeamter, Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Joachim Markert, Bürgermeister Stadt Grünsfeld, Andreas Schenk, Werksleiter Refresco Grünsfeld, Frank Stratmann, Geschäftsführer Refresco Deutschland GmbH, und Katrin Laja, Marketing/Category Management Refresco Deutschland. (Foto: Refresco/Besserer)