Seckach: Vor Schreck ins Krankenhaus

Polizei, Blaulicht

(ots) Eine Notfallbehandlung zog ein schlechter Scherz am Samstagabend in der Uferstraße in Seckach nach sich. Zwei 16-Jährige, weiblich und männlich, waren in der Nähe des Kindergartens zu Fuß unterwegs, als plötzlich drei männliche Personen auf die Straße liefen und die beiden 16-Jährigen mit schrillen Tönen und abnormalen Bewegungen erschreckten. Vermutlich hatten die Unbekannten auch Masken übergezogen.

Ob es sich dabei jedoch um das jüngst vermehrt auftretende Phänomen Horror-Clown handelte, konnten die Jugendlichen der Polizei nicht mitteilen. Die beiden 16-Jährigen holten sich telefonisch Hilfe und veranlassten damit, dass die Unbekannten flüchteten. Das Geschehene hatte die Jugendlichen jedoch so sehr geschockt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Hinweise zu den geflüchteten Unbekannten nimmt der Polizeiposten Adelsheim unter der Tel. Nr. 06291 648770, entgegen

Umwelt

17456072864174 rfoaly.jpg
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse