Lohrbach.(lra) Die Forstbetriebsleitung Schwarzach führt gemeinsam mit den Nachbarrevieren zur Verringerung der teilweise erheblichen Wildschäden in der Landwirtschaft am Samstag, den 26. November im Bereich Mosbach-Lohrbach eine revierübergreifende Drückjagd durch.
Durch die Jagd kommt es im Bereich der L 589 zwischen Lohrbach und Weisbach in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr infolge Geschwindigkeitsbeschränkungen zu Beeinträchtigungen des öffentlichen Straßenverkehrs. Aufgrund der räumlichen Ausdehnung muss mit plötzlich sehr schnell die Straße überquerenden Hunden und Wild auf der L 589, aber auch auf vielen anderen Straßen im Raum Lohrbach gerechnet werden. Die betroffenen Wälder sind während der Jagd für jegliches Betreten gesperrt. Waldbesucher und Privatwaldbesitzer sollen die erlassenen Wege- und Waldsperrungen unbedingt einhalten und Waldspaziergänge und Arbeiten in den Wäldern um Lohrbach unterlassen.
(Foto: Steffen Fadin) Kurs in Neckarelz begeistert Teilnehmende Von Steffen Fadin/Sabine Herkert-Schork Neckarelz. Dieser Tag fand der erste Sensenkurs der […]
(Foto: pm) Bildungstheater wieder auf Tour Lohrbach. (pm) Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) und die Energieagentur (EAN) führen ihre 2023 […]
(Symbolbild – Pixabay) Hohe Waldbrandgefahr Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Die hohen Temperaturen der letzten Wochen haben die Waldbrandgefahr deutlich erhöht. Laut dem […]
(Foto: pm) Albin Jelinek mit Landesehrennadel geehrt Schlierstadt. ™ Bei strahlendem Sommerwetter feierte Schlierstadt am vergangenen Wochenende ein lebendiges und […]
(Foto: pm) Wertegeleitete Arbeit im Stadtverband **Mosbach.## (pm) Die Jahreshauptversammlung des AWO Stadtverbandes Mosbach und Umgebung stand unter der Leitung […]
(Foto: pm) Mosbach. (pm) Im Rahmen des kommunalen Gesundheitsmanagements startet die Stadt Mosbach ein innovatives Projekt zur Förderung der gesundheitlichen […]
(Foto: pm) Erfolgreicher Lehrgangsabschluss in Osterburken Osterburken. (ots) 24 Teilnehmer beendeten dieser Tage in Osterburken den Lehrgang „Maschinist für Löschfahrzeuge“ […]
Die Jugendfeuerwehr Zimmern mit Bürgermeister Thomas Ludwig, Abteilungskommandant und den Jugendwarten. (Foto: Liane Merkle) Zimmern. (lm) „Ehrenamtliche Feuerwehrleute sind die […]
Nach fünf Jahren Planung und Umbau wurde in Schloßau das „S’Kännele“ eröffnet – ein nachhaltiges Herzensprojekt mit Gasthaus, Biergarten und Ferienwohnungen.
Weisbach/Lohrbach. (be) Alarmiert wurden am Sonntagmorgen die Kameraden der Abteilung Strümpfelbrunn und Weisbach zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf einen Waldparkplatz. […]