Drückjagd im Bereich Lohrbach

Symbolbild - Sonstiges

Lohrbach. (lra) Die Forstbetriebsleitung Schwarzach führt gemeinsam mit den Nachbarrevieren zur Verringerung der teilweise erheblichen Wildschäden in der Landwirtschaft am Samstag, den 26. November im Bereich Mosbach-Lohrbach eine revierübergreifende Drückjagd durch.

Werbung
Durch die Jagd kommt es im Bereich der L 589 zwischen Lohrbach und Weisbach in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr infolge Geschwindigkeitsbeschränkungen zu Beeinträchtigungen des öffentlichen Straßenverkehrs. Aufgrund der räumlichen Ausdehnung muss mit plötzlich sehr schnell die Straße überquerenden Hunden und Wild auf der L 589, aber auch auf vielen anderen Straßen im Raum Lohrbach gerechnet werden. Die betroffenen Wälder sind während der Jagd für jegliches Betreten gesperrt. Waldbesucher und Privatwaldbesitzer sollen die erlassenen Wege- und Waldsperrungen unbedingt einhalten und Waldspaziergänge und Arbeiten in den Wäldern um Lohrbach unterlassen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]