Bad Wimpfen: Polizisten geschlagen

(ots) Weil ein 36-Jähriger in der Wohnung eines Bekannten randalierte,
wurde die Polizei in der Silvesternacht nach Bad Wimpfen gerufen. Da
er nicht mit einem Taxi nach Hause fahren wollte und die Beamten übel
beleidigte, nahmen diese ihn in

Werbung
Gewahrsam. Auch das behagte ihm nicht. Er holte kurzerhand aus und schlug einem Polizisten kräftig
mit der Faust gegen den Kopf. Nun muss er nicht nur die Gewahrsamsgebühren bezahlen, sondern er wird auch wegen Beleidigung, Körperverletzung und Widerstandes angezeigt. Als er am Nachmittag seinen Rausch ausgeschlafen hatte, durfte er die Zelle wieder verlassen. Kurz vor 19.30 Uhr wurde dem Polizeirevier Heilbronn am
Bahnhof eine betrunkene Person gemeldet. Obwohl der Mann eine größere Verletzung an der Hand hatte, ließ er sich nicht von einem Rettungsassistenten helfen. Nach einem Polizeibeamten schlug er. Dieser konnte allerdings noch rechtzeitig ausweichen. Es stellte sich rasch heraus, dass es sich wieder um den 36 Jahre alten Ukrainer
handelte. Da er sich nicht beruhigen ließ, musste er erneut in eine Ausnüchterungszelle. Dabei versuchte er, einen Beamten mit einem Kopfstoß zu verletzen, was aufgrund dessen schneller Reaktion wieder nicht gelang. Auch ein Fußtritt in Richtung einer Polizistin ging daneben.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]