Süddeutsche Streetdance-Meisterschaften

Buchener Hiphopper: 3 x Gold, 2 x Silber, 4 x Bronze – David mit 6 jüngster Meister – „ConneXion“ mit Kreativpause


(Foto: pm)

Fürth. (vs) Die Buchener Streetdancer legten am vergangenen Wochenende in der Stadthalle Fürth (bei Nürnberg) auch für 2017 einen furiosen Start in die Qualifikationen und Meisterschaften hin. Unter lange anhaltendem Beifall und begeistertem Jubel für die perfekten und beindruckenden Showdarbietungen ergoss sich über die Buchener Tänzer/innen des „Integrations- und Präven-
tionsprojektes Hiphop-Breakdance“ (IPHB) im TSV 1863 Buchen e.V. ein wahrer Medaillensegen.

Werbung
Erfolgreich angetreten waren „next level“, „Zzyzx“, vier Solos und vier Duos. Sie mussten sich einer großen und schweren Herausforderung stellen, denn die süddeutsche Konkurrenz war in überwältigender Zahl erschienen: 72 Teams, 123 Solotänzer/innen und 45 Duos. Die Teams waren in vier Alters-
klassen (U 10, U14, U 18, Ü 18) eingeteilt und die Solos und Duos in U8, U 10, U12, U14, U 16 und Ü 16. Jede Altersklasse hatte wiederum drei Leistungsstufen: Newcomer, Intermediate und Advanced
(fortgeschritten).

Und wieder präsentierten die Buchener Tänzer/innen unter der bewährten Leitung des IPHB-Chefchoreografen Kevin Sauer mutig individuelle, kreative, vom Mainstream sich abhebende Choreos, in der Hoffnung, dass sie von der Jury, die aus sechs hochkarätigen, international bekannten Tänzer/innen bestand, honoriert werden. Und sie hatten eine durchschlagende Wirkung – sowohl auf
die Jury als auch auf das Publikum der voll besetzten Fürther Stadthalle.

Während dieses die tänzerischen Spitzenleistungen der Buchener Hiphopper mit tosendem Beifall quittierten, äußerten sich Jurymitglieder mit höchstem Lob wie „größtes Kompliment“ oder mit Blick auf „next level“: „das sind die zukünftigen Weltmeister“.

Die amtierenden Süddeutschen Meister


Dass diese tänzerischen Glanzleistungen nicht vom Himmel fallen, sondern hart und mit viel Schweiß erarbeitet werden müssen, das wissen die Tänzer/innen am besten.
Wer die locker-flockigen, eleganten, synchronen, oft auch schnellen mit Körperspannung und Ausstrahlung ausgeführten Bewegungsabfolgen vor der Bühne genießt, kann sich oft nicht vorstellen, dass dieser körperlichen „Leichtigkeit des Seins“ schweißtreibendes Konditionstraining, höchste Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer, Geduld und Teamfähigkeit vorausgeht. Für die optimale Umsetzung dieser Anstrengungen gab es dreimal Gold und den Titel „Süddeutscher Meister 2017“ für „next level“ (U 18/Advanced), für das Duo Michelle Walter & Erika Ivanov (U 16/Newcomer), sowie für den mit 6 Jahren jüngsten IPHB-Tänzer, David Schäfer (U 8/Newcomer), der mit seinem allersten öffentlichen Auftritt gleich den Titel „Süddeutscher Meister“ gewann.

Zwei Vize-Meister und vier Bronzemedaillen

„Zzyzx“ (Aussprache: saiseks/U 18/Newcomer) musste in diesem Jahr in einer höheren Altersklasse antreten (letztes Jahr U 14) und sie meisterten diesen Sprung hervorragend: ihre beeindruckende Performance wurde mit Silber honoriert und damit mit dem Titel „Süddeutscher Vize-Meister“. Auch
das Duo Alina Winterholler & Anna-lena Elancev (U 16/Newcomer) belegten Platz 2, sie waren zum 1. Mal in einem Wettbewerb angetreten. Bronze erreichten mit Platz 3 Max Wisner Solo/U 14/Newcomer), Sadek Massoudi (Solo/Ü 16/Intermediate), Ilayda & Anastasia (Duo/U 16/Newcomer) und Michelle Gruslak (Solo/U 16/Newcomer). Melissa & Diana (Duo/Ü 16/Newcomer) belegten Platz 4.

Alle genannten Platzierungen haben sich damit für die Deutsche Meisterschaft am 22.04.17 in Saarbrücken qualifiziert.

Nicht angetreten waren „ConneXion“, da einem Tänzer das Abitur und einer Tänzerin die Mittlere Reifeprüfung bevorstehen. Da bleibt kaum Zeit für intensives Training.


Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]