Niedernhall: 25-Jähriger gesteht Mord

(ots) Am Sonntag, gegen 14 Uhr, wurde ein 52-Jähriger tot in seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Niedernhall, Bachäcker 19, aufgefunden. Aufgrund der Auffindesituation und der Verletzungen ging die Polizei davon aus, dass er Opfer eines Tötungsdelikts wurde (NZ berichtete).

Werbung
Die Ermittler der sofort gebildeten 30-köpfigen Sonderkommission „Kupfer“ nahmen am Freitag einen 25-jährigen Mitbewohner des Mehrfamilienhauses unter dem dringenden Tatverdacht fest, das Tötungsdelikt begangen zu haben. Der Mann räumte die Tat zwischenzeitlich ein. Demnach habe er das Opfer am vergangenen Samstag in dessen Wohnung brutal erschlagen. Als mögliches Motiv dürften nach ersten Ermittlungen Streitigkeiten mit finanziellem Hintergrund infrage kommen.

Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass der 25-Jährige die Tat allein begangen hat. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn – Zweigstelle Schwäbisch Hall – wurde der Mann am Samstag dem zuständigen Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen Mordes und ordnete die Untersuchungshaft an. Die Ermittlungen der Soko „Kupfer“ dauern an.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]