Patrick Volk trainiert TSV Oberwittstadt II

Oberwittstadt. (dr) Markus Kern und René Zürn, beide gleichberechtigtes Trainerteam der zweiten Seniorenmannschaft des TSV Oberwittstadt, beenden nach dreijähriger Tätigkeit zum Saisonende ihr gelungenes Engagement als Trainer in Oberwittstadt.

Der stellvertretende Abteilungsleiter Markus Kern, der dieses Amt selbstverständlich weiterhin ausübt, war der Initiator, dass die II. Mannschaft des TSV schon seit einigen Jahren in Konkurrenz in der B-Liga mitspielt. Zudem fungierte er schon unter Meistertrainer Gerd Czapla als Co-Trainer bei den “Wittschtern“und das sehr erfolgreich. Mit Czapla erreichte er ebenso den Aufstiegs-Relegationsplatz wie mit seinem Trainerkollegen René Zürn.

Der Nachfolger der beiden steht auch schon fest. Patrick Volk wird künftig die II. Mannschaft der “Grün-Weißen“ trainieren. Der 34-jährige Osterburkener war von 1990 in der Jugend, bis 2014 bei den Senioren, als Spieler bei seinem Heimatverein. Von 2006 bis 2011 war er gleichzeitig 5 Jahre im Jugendbereich als Trainer tätig. Ab 2014 schloss er sich dem SV Adelsheim an, wo er in der Saison 2015/16 als Trainer der II. Mannschaft arbeitete.

„Er war unser absoluter Wunschkandidat,“ freut sich der stellvertretende TSV-Abteilungsleiter Markus Kern um gleich anzufügen: „Unsere jungen Spieler können mit Sicherheit von Patricks Erfahrung profitieren,“ ist sich Kern sicher, der im übrigen maßgeblich an der Verpflichtung Volks beteiligt war. dr

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]