Hettigenbeuern.(hsd) In den vergangenen Wochen kam es in Hettigenbeuern auf der Straße nach Hornbach, zwischen Ortsausgang Hettigenbeuern und Eichenweg, zu Attacken eines Bussards auf Radfahrer.
Es ist davon auszugehen dass sich in unmittelbarer Straßennähe der Brutbaum mit dem Horst des Greifvogels befindet. Jetzt ist die Jahreszeit , in der die Jungbussarde schlüpfen. Die Alttiere versuchen, vermeintliche Gefahren – wie etwa Jogger, Radfahrer oder Wanderer – durch Scheinattacken vom Brutbaum fern zu halten.
Bussarde, wie alle anderen Grefvögel auch, stehen unter Naturschutz und genießen besonderen Schutz, weshalb gegen den Vogel nichts unternommen werden darf.
(Foto: Steffen Fadin) Kurs in Neckarelz begeistert Teilnehmende Von Steffen Fadin/Sabine Herkert-Schork Neckarelz. Dieser Tag fand der erste Sensenkurs der […]
(Foto: pm) Bildungstheater wieder auf Tour Lohrbach. (pm) Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) und die Energieagentur (EAN) führen ihre 2023 […]
Die Dienstjubilare mit Blumensträußen in der ersten Reihe, umgeben von Vorgesetzten und Bürgermeistern. (Foto: pm) Mosbach. (pm) Dieser Tage feierte […]
(Foto: pm) Albin Jelinek mit Landesehrennadel geehrt Schlierstadt. ™ Bei strahlendem Sommerwetter feierte Schlierstadt am vergangenen Wochenende ein lebendiges und […]
(Foto: pm) Wertegeleitete Arbeit im Stadtverband **Mosbach.## (pm) Die Jahreshauptversammlung des AWO Stadtverbandes Mosbach und Umgebung stand unter der Leitung […]
(Foto: pm) Mosbach. (pm) Im Rahmen des kommunalen Gesundheitsmanagements startet die Stadt Mosbach ein innovatives Projekt zur Förderung der gesundheitlichen […]
(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]
(Symbolbild – Jill Wellington/Pixabay) Frauenfastnacht in Heddebör – Ein Abend voller Humor und Tanz Herrigenbeuern. (sch) Die Frauenfastnacht im „Tal […]
(Foto: privat) Aktion der FG Götzianer in Zeiten von Corona – Kindergarten Hettigenbeuern gestaltete Hollermännle-Zaun Heddebör. (sch) Auch die Heddebörmer […]
Das Foto zeigt die Arbeitsjubilare zusammen mit Bürgermeister Roland Burger, Inhaber Christian Meixner, dessen Ehefrau, sowie Uwe Steiff und Betriebsrat […]