Reha-Zentrum Neckar-Odenwald unterstützt Lebenshilfe

(Foto: Ellen Wartner)

Eberbach. (ewa) Margot Rumig freute sich sehr, als ihr Carsten Link, fachlicher und organisatorischer Leiter des Reha-Zentrums eine Spende für die „Lebenshilfe“ überreichte.

Die 200 Euro wird die Vorsitzende des Vereins „Lebenshilfe“ für die demnächst anstehende elfte Ferien- Freizeit ihrer jugendlichen Schützlinge im Allgäu verwenden (NZ berichteten). Dafür komme das Geld gerade recht, bedankte sich Rumig. Sie ist nun schon seit 14 Jahren Vorsitzende des Vereins und denkt inzwischen darüber nach, ihre Aufgabe in jüngere Hände zu legen.

Als kürzlich das Drei-Länder Rad-Event durch´s Ländle rollte, machten die Teilnehmer auch in Eberbach Station. Auf dem Leopoldsplatz vor dem Rathaus wurden sie nicht nur gebührend willkommen geheißen. Die müden Radler erwartete auch allerlei Stärkung und Aufmunterung nach der anstrengenden Tour.

Neben anderem hatte das Reha-Zentrum auch einen Massagestand aufgebaut. Dort boten Carsten Link und zwei weitere Therapeuten ihre Hilfe gegen verkrampfte und strapazierte Muskeln an, die gern angenommen wurde. Für ihren Dienst verlangten sie 5 Euro, zahlbar in die Spendenkasse der „Lebenshilfe“. So kamen schließlich mit kleinen Spenden die 200 Euro zusammen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]