Umgang mit Defibrillator vermittelt

(Foto: Liane Merkle)

Donebach. (lm) Wie wichtig gerade im ländlichen Raum mit seinen langen Rettungswegen eine umfassende Kenntnis in der Handhabung eines Defibrillators ist, zeigte sich am vergangenen Samstag in Donebach, als sich über 25 interessierte Dorfbewohner einem vorbildlichen Kurs in dieser Angelegenheit stellten.

Unter der fachkundigen Moderation von Krankenpfleger und Erste-Hilfe-Ausbilder Norbert Ziegeler und dessen Heidelberger Kollegen vom Malteser Hilfsdienst Dirk Teut zeigten die Donebacher Floriansjünger Jochen Walz und Philipp Scheuermann den anwesenden Bürgern eindrucksvoll, wie man mit einem regungslosen Passanten – egal wo, ob im Einkaufszentrum, auf der Straße oder bei einer Veranstaltung – am besten verfahren sollte.

Ansprechen, wenn nicht mehr ansprechbar und nicht mehr atmend, Wiederbelebungsmaßnahmen, Notruf und möglichst der Einsatz des örtlichen Defis, dessen Anschaffung in Donebach vor allem der Förderverein der Donebacher Feuerwehr zu verdanken war und der öffentlich zugänglich an der Außenwand der Feuerwehrgerätehauses angebracht ist.

Norbert Ziegeler setzt sich verstärkt für eine flächendeckende Installation des oft lebensrettenden Defis ein und die entsprechende Weiterbildung mit dem Gerät ein. Und er ist stolz, dass auf die Initiative mit der Mudauer Bärenapotheke und den Bäckereien Münkel-Burkhardt und Schlär und dem 1. Mudauer Defitag bald auch in Mörschenhardt ein öffentlich zugänglicher Defibrillator aufgestellt wird.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]