„Amerika“ – Franz Kafka

(Foto Peter Empl)

Mosbach. (pm) Am Dienstag, 12.03.2019 um 19:30 Uhr zeigt die Badische Landesbühne ein Stück nach dem meisterhaften Romanfragment von Franz Kafka in der Alten Mälzerei. Die Inszenierung von Carsten Ramm präsentiert den Zuschauern die dramatische Wendung des jungen Auswanderers Karl Roßmann. Vor der Vorstellung findet um 19 Uhr eine Einführung in die Produktion statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

»Wege entstehen dadurch, dass man sie geht« ist ein Zitat von Franz Kafka, welches zu seinem unvollendeten Romanfragment „Der Verschollene“ passt. Der Roman erschien postum unter dem Titel „Amerika“, Herausgeber war Max Brod, sein enger Freund und Nachlassverwalter.

Karl Roßmann, ein 17-jähriger Deutscher, ist an Bord eines großen Passagierschiffes, welches im Hafen von New York den Anker auswirft. Auf dem Schiff hat er zufällig seinen Onkel Jakob getroffen, der es zum erfolgreichen Geschäftsmann in Amerika gebracht hat. Der Onkel will Karl helfen, sich in dem fremden Land einzugewöhnen. Er bringt ihm die englische Sprach bei und lässt ihn bei sich wohnen. Als Karl jedoch selbstständige Schritte wagt, wird er von seinem Onkel verstoßen.

Franz Kafka zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Erzählern des 20. Jahrhunderts. Sein Leben verbrachte er überwiegend in seiner Geburtsstadt Prag. Kafka ist berühmt für seine grotesken und absurden Erzählungen und Romane wie z.B. Das Urteil, Der Prozess, Das Schloss, Die Verwandlung, Ein Landarzt. Viele von Kafkas Werken lassen sich keiner literarischen Epoche oder Strömung zuordnen; sein Stil gilt als einzigartig.

Karten gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Information Mosbach am Marktplatz, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de.

Von Interesse