Ehemalige Bahn-Überführung wird saniert

Diese Woche beginnen die Arbeiten zur Sanierung der ehemaligen DB-Überführung in Walldürn. (Foto: pm)
 Walldürn.  (pm) Im Rahmen des kommunalen Infrastrukturprogramms für die Erhaltung von Straßen und Brücken saniert der Neckar-Odenwald-Kreis ab dieser Woche die Brücke der ehemaligen DB-Überführung in Walldürn. Das 1973 errichtete Bauwerk liegt im Zuge der Kreisstraße K 3910 zwischen der L 518 und dem Ortseingang Walldürn. Eine grundlegende Sanierung ist dringend notwendig, da die Dauerhaftigkeit des Bauwerks durch eindringendes Oberflächenwasser unter den Belag und die Gehwegkappen nicht mehr gegeben ist. Vorgesehen ist die vollständige Instandsetzung aller Brückenteile mit Erneuerung der Abdichtung und des Fahrbahnbelags sowie der Gehwegkappen, Geländer und Entwässerungseinrichtungen. Die Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung mit einer Signalanlage.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]