Stimmen zu virtuellem Chor vereint

(Foto: Claudia Richter)

Eberbach.  (pm) Für einen neuen Song, der im Herbst erscheinen soll, suchte das Eberbacher Mundart-Duo “Turmwächter & Turmfalke” (Hubert Richter und Sahin Hacikoglu) Chorsängerinnen und -sänger. Ein öffentlicher Aufruf Anfang Juni hierzu wurde zwischenzeitlich von Erfolg gekrönt.

Wie Richter und Hacikoglu bekannt gaben, hätten sich zahlreiche begabte Sängerinnen und Sänger aus Eberbach und Waldbrunn gemeldet. Die meisten von ihnen machten schließlich auch mit. Das Besondere an dem Projekt war, dass man aufgrund der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie auf gemeinsame Chorproben und Tonaufnahmen verzichten musste.

Somit war es erforderlich, dass die Teilnehmenden ihre jeweiligen Parts für sich einsangen und aufnahmen. Mit dabei waren auch begeistert singende Kinder, die sich dabei von ihren Eltern aufnehmen ließen. In einer eigens dafür gegründeten Messenger-Gruppe wurden die dazu nötigen Informationen ausgetauscht.

Die nach und nach eingehenden Gesangsaufnahmen fügte “Turmfalke” Sahin Hacikoglu, der bei dem Duo für die musikalische Umsetzung zuständig ist, schließlich am Computer zum fertigen Chor aus rund zwölf Stimmen zusammen. “Technisch gesehen war so etwas für mich absolutes Neuland”, berichtet er. “Das Bearbeiten und Abmischen der einzelnen Gesangsbeiträge mit unterschiedlichen Aufnahmequalitäten war nicht ganz einfach. Aber alle haben gesanglich super Leistungen abgeliefert”.

Das Ergebnis soll zwar vorerst noch geheim bleiben. Das Duo selbst und die Chormitglieder in der Messenger-Gruppe zeigten sich aber schon begeistert davon. Der Song mit dem Chorteil soll als Single im Herbst wieder auf Spotify, iTunes, Youtube und anderen Plattformen erscheinen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]