„Fit im Park“ fällt Corona zum Opfer

Mosbach. Die Auswirkungen der Coronasituation machen auch vor der beliebten Sportveranstaltungsreihe „Fit im Park“ nicht halt. Geplant war das Sommersportprogramm von der Stadt Mosbach und der Volkshochschule Mosbach vom 03. bis zum 27. August im Mosbacher Elzpark. In gemeinsamer Absprache haben sich die Verantwortlichen nun für die Absage der Veranstaltungsreihe entschieden. „Wir bedauern dies sehr, da wir bereits sehr viel Arbeit und Zeit in die Vorbereitung investiert haben“ so Dr. Magdalena Hecht, Projektverantwortliche der Volkshochschule Mosbach und der Sportbeauftragte der Stadt Mosbach, Philipp Parzer. „Die Veranstaltungsreihe hat bisher von seiner Einfachheit gelebt. Auflagen und Aufwand aus der Corona-Landesverordnung bezüglich Teilnehmerzahl und Hygienevorschriften sowie deren Kontrolle stehen nun nicht mehr im Einklang mit dem Grundkonzept der Idee und waren daher für die Absage ausschlaggebend“ erläutert Parzer. Trotz der bedauerlichen Absage blicken beide positiv auf ein „Fit im Park“ im Sommer 2021.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse