
(Foto: Ministerium)
Stuttgart. (pm) „Ich finde es löblich, dass sich zunehmends auch Städte und Gemeinden im Ländlichen Raum und bei uns im Neckar-Odenwald-Kreis mit dem Thema Radwege auseinandersetzen und Konzepte erarbeiten. Das bringt langfristig einen Mehrwert für die Gesundheit und örtliche Verkehrssicherheit.
Insgesamt werden neue Projekte mit in das Programm des Landes aufgenommen und können sich hoffentlich bald über eine stattliche Förderzusage freuen“, sagte der CDU-Landtagsabgeordnete und Minister Peter Hauk am Freitag anlässlich der bekanntgewordenen Projekte, welche mittelfristig Fördergelder aus dem Programm „Kommunale Rad- und Fußweginfrstruktur“ erhalten könnten.
Mit berücksichtigt werden unter anderem Projekte der Stadt Mosbach, Stadt Buchen, Stadt Osterburken und des Neckar-Odenwald-Kreises. Konkret könnte bald schon der Ausbau des Landesfernradwegs zwischen Mosbach und Lohrbach durch Förderung des Landes in Angriff genommen werden. Weitere Radwege könnten unter anderem zwischen Oberneudorf und Hollerbach (entlang der K3917 bis L523), Schloßau-Waldauerbach (entlang der K3969), Hollerbach und Hettigenbeuern, Rinschheim und Götzingen sowie zwischen Buchen und Hettingen mit Hilfe von Landesmitteln realisiert werden.
Des Weiteren sollen Gehwegmaßnahmen in Osterburken-Bofsheim (Kirchweg) und in Buchen unter anderem im innerstädtischen Bereich Vorstadtstraße, Hainsterbach und Daimlerstraße im Förderprogramm Berücksichtigung finden.