Heimsieg nach Leistungssteigerung

Symbolbild

FC Freya Limbach – SV Neckargerach 3:1 (2:1)

Limbach. (sk) Bei gutem Wetter und holprigem Geläuf zielte Jarju bereists in den ersten Minuten nur knapp neben das Gästegehäuse. Chancen ergaben sich in der ersten Hälfte auf beiden Seiten doch eher zufällig. Erst ein Freistoß von Flanderka aus dem Halbfeld in der 20. Minute senkte sich direkt ins lange Eck der Heimelf. Es dauerte bis zur 35. Minute, ehe Jarju nach feiner Flanke von Intagliata, aus kurzer Distanz freistehend per Kopf für die Freya ausglich. Mit dem Pausenpfiff erzielte Intagliata nach scharf getretener Ecke von Bachmann per Direktabnahme den glücklichen Führungstreffer.

Nach der Pause hatte die Heimelf das Spiel weitestgehend im Griff. In der 55. Minute war diesmal Bachmann per Kopf der Abnehmer eines Wild-Freistoßes. Limbach war dem vierten Treffer näher, so auch in der 75. Minute als Intagliatas Abschluss nach schöner Kombination, spektakulär auf der Linie geklärt werden konnte.

Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte war der Sieg für die Heimelf letztendlich verdient.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]