Ferienkinder bei Minigolf-Turnier

(Foto: pm)
Limbach.  (pm) Letztes Jahr fiel der Programmpunkt noch dem Wetter zum Opfer. In diesem Jahr durfte Waldemar Hoffmann, der Vereinsvorsitzende des MGV Frohsinn, und sein Team 23 Kinder bei herrlichem und nicht zu heißem Wetter zum Minigolfturnier begrüßen.

Bürgermeister Thorsten Weber bedankte sich beim Verein und bei Martina und Sascha Wolf, dem Pächterehepaar der Minigolfanlage, für die Durchführung des Nachmittags, der seit vielen Jahren das Ferienprogramm der Gemeinde bereichert.

Nach der Einteilung in Gruppen entsprechend dem Alter der Kinder ging es dann auf die 18 Bahnen der Minigolfanlage. Anfangs wurden noch einige „Luftlöcher“ geschlagen.

Bahn für Bahn zeigten die Kinder dann aber ihre Geschicklichkeit beim Umgang mit Schläger und Ball. Zwischendurch durfte eine Stärkung natürlich nicht fehlen. Nach gut zwei Stunden gab es die Siegerehrung – Sieger waren alle, denn jedes Kind bekam sein Geschenk.

Der Nachmittag klang mit gutem Essen und Trinken auf der Minigolfanlage aus.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]