VfK Diedesheim im Eröffnungsspiel

Symbolbild

SG HD-Kirchheim – VfK Diedesheim

Heidelberg. (pm) In dieser Woche startet die neue Saison der badischen Frauen-Verbandsliga. Das Auftaktspiel bestreiten die SG HD-Kirchheim und der VfK Diedesheim. Am Freitag, 09. September, um 19:30 Uhr, ertönt der Anpfiff in Heidelberg.

Die Saison 2021/22 beendete die Heim-Mannschaft auf dem sechsten Tabellenplatz. Mit zwei Punkten mehr sicherten sich die Gäste aus Diedesheim den vierten Rang.

In der Hinrunde der letzten Saison, Ende des Jahres 2021, ging der VfK Diedesheim als Sieger aus dem Zusammentreffen hervor. Das letzte Aufeinandertreffen wurde im Mai angepfiffen. Die SG HD-Kirchheim verließ den Platz mit einen 5:1-Sieg.

Die Zuschauer dürfen also ein spannendes Eröffnungsspiel erwarten.

Dalibor Rajakov vom VfK Diedesheim ist voller Vorfreude: „Wir fühlen uns geehrt, dass wir vom Badischen Fußballverband (BFV) für das Eröffnungspiel ausgewählt wurden. Wir werden unser Bestes geben, um für unsere Liga und den Frauenfußball zu werben. Wir hoffen auf möglichst viele Zuschauern.“

In der Frauen-Verbandsliga 2022/23 spielen:
– ATSV Mutschelbach,
– KIT SC,
– Karlsruher FV,
– Karlsruher SC 2,
– SC Klinge Seckach,
– SG HD-Kirchheim,
– SSV Waghäusel,
– VfB Bretten,
– VfK Diedesheim
– Post Südstadt Karlsruhe (Aufsteigerinnen),
– SpG Dittwar/Tauberbischofsheim (Aufsteigerinnen) und
– TSV Amicitia Viernheim 2 (Aufsteigerinnen)

Der Karlsruher FV hat sein Team bereits vor Saisonbeginn aus dem Spielbetrieb der Verbandsliga zurückgezogen und steht somit als erster Absteiger fest.

In der vorherigen Saison sicherten sich die Karlsruherinnen noch den siebten Tabellenplatz. Somit spielen noch elf Teams um den Titel in der höchsten badischen Spielklasse.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]