Nach Zusammenstoß in Lebensgefahr

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Berolzheim. (ots) Am Dienstag, kurz vor 18 Uhr, kam es zwischen Berolzheim und der Anschlussstelle Boxberg der BAB 81 zu einem Zusammenstoß zwischen einem weißen BMW und einem LKW. Ein 21-jähriger BMW-Lenker befuhr die L 1095 in Fahrtrichtung Berolzheim. 300 Meter nach der Einmündung zur L 514 geriet dieser aus bislang unbekannter Ursache nach links in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Lkw-Lenker.

Durch den Aufprall drehte sich der Pkw BMW um 180 Grad und kam entgegen seiner Fahrtrichtung auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand. Nach der Kollision wurde der Lkw seinerseits nach links in die dortige Böschung abgewiesen. Ersthelfern gelang es die im Fahrzeugheck des BMW entstanden Flammen sofort zu löschen.

Die Feuerwehr musste den BMW-Fahrer aus dem eingeklemmten Fahrzeug befreien. Dieser wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

Während der 43-jährige Lkw Fahrer unverletzt blieb, wurde sein 27-jähriger Beifahrer schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht.

Der Streckenabschnitt der Landesstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

Zur weiteren Klärung der Unfallursache übernahm der Verkehrsunfalldienst Tauberbischofsheim die Sachbearbeitung. Die Feuerwehren aus Boxberg und Ahorn waren mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Außerdem waren Rettungsdienst und Notarzt im Einsatz.

Insgesamt entstand an den beteiligten Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von 65.000 EUR. Weiterhin ist noch ein Flurschaden von ca. 5.000 EUR zu beziffern.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131/104-3333 gerne zur Verfügung.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]