Ausbildungsbetrieb des Jahres

(Foto: privat)

Bauerntag auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest

Stuttgart. (pm) Die Hof Aischland Milch GbR von Norbert Beck und Jürgen Stolz aus Weikersheim (Main-Tauber-Kreis) hat heute, auf dem Bauerntag auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest (LWH) in Stuttgart, die Auszeichnung zum Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022 des Landesbauernverbandes (LBV) erhalten.

„Der Milchviehbetrieb der Gesellschafter Beck und Stolz zeichnet sich durch ein vorbildliches Ausbildungsengagement aus. Seit dem Jahr 2000 haben der Ausbilder und die drei Gesellschafter des Betriebes über 30 junge Menschen zum Landwirt ausgebildet“, sagt Bauernpräsident Joachim Rukwied.

„Der moderne Milchviehbetrieb mit 320 Milchkühen, weiblicher Nachzucht mit Ackerbau und Grünland – auf 192 Hektar Acker- und 100 Hektar Grünland – sowie Biogas bietet beste Voraussetzungen für Lehrlinge sich in einem breiten Themenfeld von Tierwohl und Herdenmanagement über Technik bis Pflanzenbau zu beweisen.“

Die Familien Beck und Stolz mit ihrem Hof Aischland sind keine Unbekannten in der Branche. Der Betrieb hatte bereits 2013 den Tierschutzpreis des Landes Baden-Württemberg erhalten. „Hier steht nicht nur das Tier- und Kuhwohl an oberster Stelle, sondern auch die fachlichen und persönlichen Bedürfnisse der Auszubildenden im Mittelpunkt“, erklärt Rukwied.

„Das Kapital jeden Betriebes sind die gut ausgebildeten Mitarbeiter.“Norbert Beck ist nicht nur als Ausbilder auf dem Hof aktiv, sondern engagiert sich auch im Bildungsbereich für die Landwirtschaft. Beck ist Prüfungsausschussmitglied, Fachpraxislehrer und bildet an der Abendschule Nebenerwerbslandwirte in Bad Mergentheim aus.

Eine besondere Motivation hält der Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022 für seine Auszubildenden auch bereit: Jeder Lehrling, der für sein Berichtsheft einen Preis erhält, erhält als Belohnung ein Kalb. Norbert Beck bestätigt: „Und das waren schon viele!“

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse