Marco Hettinger schießt Siegtreffer

Symbolbild

SPG Adelsheim/Oberkessach – FV Bödigheim 1:0

(pm) Bei sonnigem Herbstwetter trafen die SPG Adelsheim/Oberkessach auf den FV Bödigheim. Die Heimmannschaft fand sehr schnell ins Spiel, die Gastmannschaft tat sich schwer. Das Spielgeschehen der ersten Halbzeit fand hauptsächlich in der Hälfte des FC Bödigheim statt, dennoch konnte die SPG Adelsheim/Oberkessach ihre viele Chancen nur einmal nutzen. Das Spiel ging nach Tor durch Marco Hettinger mit 1:0 für die SPG Adelsheim/Oberkessach in die Halbzeit.

Den Beginn der zweiten Halbzeit bestimmte Bödigheim, da die SPG Adelsheim/Oberkessach schwer in diese Halbzeit fand. In der 60. Minute kam bei der SPG frischer Wind durch den Wechsel Jakob Grünewald für Daniel Knörzer auf den Platz. Das Spielgeschehen wurde ein wenig ruppiger und wurde von vereinzelten Meckereien auf der Seite des FC Bödigheim geprägt. Ebenso wurde auf beiden Seiten viel mit langen Bällen agiert, welche auf keiner Seite zum Torerfolg führen konnten. In der 80. Minute bekam Sebastian Gaukel Feierabend und Matthias Schmitt versuchte nochmals mit Tempo für die Entscheidung der Heimmannschaft zu sorgen. Kurz vor Schluss bekam Nicolas Ott sein Debüt in der A-Klasse und trug zum 1:0 Erfolg der Heimmannschaft bei.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]