Dritter Sieg für Skyhookers

Polizei, Blaulicht

(Foto: privat)

TSV Buchen – TV Staufen 73:50 (35:22)

Buchen. (gö) Den vierten Heimspieltag der Saison 2022/23 krönten die Basketballer des TSV Buchen wieder mit einem Erfolg.

Die Skyhookers spielten in eigener Halle gegen den TV Staufen und konnte bei diesem Duell von Minute eins an ihre Stärken unter Beweis stellen. Jochen Lemp brachte die Mannschaft einigen Dreiern deutlich in Führung, sodass man bereits nach dem ersten Viertel mit 18:11 vorne lag.

Auch im zweiten Viertel spielten die Grün-Weißen ihre Fähigkeiten gekonnt aus. Das Team generierte durch schnelle Pässe offene Würfe in der gegnerischen Zonenverteidigung. Staufen wiederum konnte mit dem hohen Tempo der Buchener nicht mithalten und so zeigte die Spieluhr zur Halbzeit eine deutliche 35:22-Führung.

In der zweiten Spielhälfte lag das Wurfglück dann weiter aufseiten der Buchener Skyhookers. Gegen die Dreier und die Fastbreaks der Grün-Weißen konnten die Gegner nichts ausrichten. Der deutliche Sieg mit 73:50 ging daher verdient an den TSV Buchen.

Das Team rund um die Trainer Christian Saur und Jens Oberhauser kann sich damit zur Hälfte der Hinrunde über eine äußerst ausgeglichene Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen freuen und belegt damit bislang den siebten Tabellenplatz.

Für die Mannschaft ist das aber noch lange kein Grund sich auszuruhen, denn schon in zwei Wochen steht gegen den CVJM Lörrach das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Für die Korbleger aus dem Bauland steht bei diesem Spiel die weiteste Anreise an.

Für den TSV spielten: Leon Linsler, Jochen Lemp, Niclas Heydler, Dustin Hartmann, Maximilian Linsler, Ben Hemberger, Paul Heizmann, Niklas Linsler, Christian Saur, Lukas Haas, Jens Oberhauser und Dominik Linsler.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]