
Bastian Schön holt Bronze. (Foto: privat)
LAZ–Jugendliche bei badischen Meisterschaften erfolgreich
Mannheim. (pp) Von den badischen Meisterschaften der Leichtathleten im Olympiastützpunkt in Mannheim kehrten die beiden Teilnehmer vom LAZ Mosbach/Elztal mit Medaillen zurück.
Der Stabhochspringer Hannes Petry gewann seinen Wettkampf souverän und verteidigte den Titel des badischen Hallenmeisters mit übersprungenen 3,60 Metern.
Da während der Wintermonate in Mosbach keine Halle mit Stabhochsprunganlage zur Verfügung steht, hatten sich die Athleten des LAZ im Wintertraining mit Sprints und Turnen auf die neue Stabhochsprungsaison vorbereitet.
Bei Hannes Petry hatte dies zur Folge, dass er bei seinen ersten Sprüngen im Wettkampf Schwierigkeiten mit dem Anlauf hatte. Seine Sprünge über 2,60m und 3m waren alles andere als optimal.
Ab 3,20m stimmte der Anlauf und Petry bewältigte als einziger Springer die Meisterschaftshöhe von 3,60 Metern mit einem sauberen Sprung im zweiten Versuch.
Mit der gleichen Leistung war er eine Woche zuvor in Sindelfingen Vierter der baden-württembergischen Meisterschaften der Altersklasse U18 geworden. Im dritten Versuch über 3,70 Metern scheiterte er nur knapp.
Am Sonntag waren dann die Jugendlichen U16 an der Reihe. Hier war es Bastian Schön, der bei den 14-jährigen Jungs über 800 Meter erstmals bei badischen Meisterschaften an den Start ging.
Der Obrigheimer, der zusätzlich noch Fußball spielt und erst vor einem Jahr mit Leichtathletik begonnen hat, war als Sechstschnellster gemeldet. Nachdem sich Schön in der Spitzengruppe in eine gute Position gebracht hatte, ging 150m vor dem Ziel die Post ab. Nach einem spannenden Spurt fehlten am Ende nur 22 Hundertstel zum Titelgewinn.
Mit 2:16,82 Minuten pulverisierte Bastian Schön in seinem vierten 800m-Rennen seine persönliche Bestzeit um 6 Sekunden und gewann dadurch Bronze.
Mit dieser Zeit platziert sich der LAZ Athlet derzeit unter den TOP 15 seines Jahrgangs in Deutschland.