Schabernack in der Walpurgisnacht

(Foto: privat)

Hettigenbeuern. (sch) Vielerorts ist es üblich, in der Nacht vom 30. April auf den 01. Mai, der sogenannten Walpurgis- oder auch Hexennacht, Schabernack und Streiche gespielt werden.

Oftmals werden Sachen die nicht „niet- und nagelfest“ sind in dieser Nacht versteckt. Auch in Hettigenbeuern werden heute noch Streiche ausgeheckt, und es gibt lustige und harmlose Streiche, bei denen niemand zu Schaden kommt.

So wurde in diesem Jahr das Brunnenwasser in Hettigenbeuern mit Waschpulver oder ähnlichem in ein „Schaumbad“ verwandelt und einige Ruhebänke wurden umgestellt.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]