CDU Limbach ehrt Mitglieder

(Foto: pm)

Minister Peter Hauk zu Gast – Neuwahlen des Vorstandes

Limbach. (pm) Vorsitzender Gerhard Noe konnte zur CDU-Hauptversammlung neben dem Minister für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, und CDU-Kreisgeschäftsführer Jan Inhoff auch zahlreiche Mitglieder in Balsbach begrüßen.

Nach der Begrüßung und dem Totengedenken erfolgten die Rechenschaftsberichte. Gerhard Noe blickte auf die Zeit seit der letzten Hauptversammlung zurück, in der die Aktivitäten wegen der Corona-Pandemie stark eingeschränkt waren.

In seinem Ausblick betonte Gerhard Noe, dass ein Jahr vor der Kommunalwahl 2024 die Aktivitäten vor Ort wieder in den Fokus genommen werden. Die Suche nach geeigneten Kandidateninnen und Kandidaten stehe eindeutig im Vordergrund. In der nächsten Vorstandsitzung werde man die Maßnahmen und Aktionen besprechen und festgelegen. Der Dank an alle Vorstandsmitglieder für die Unterstützung und geleistete Arbeit rundete den Bericht ab.

Im Bericht des Schatzmeisters Christian Bopp wurden die Zahlen der Kasse offengelegt und besprochen. Nach Meinung von Bopp könnte man eine Finanzspritze gut gebrauchen, immer wieder stünden auch Auslagen an.

Kassenprüfer Karl Walter, der zusammen mit Rita Christ die Kasse prüfte, bestätigte die sehr ordentliche Kassenführung. Die Entlastung der Vorstandschaft nahm Jan Inhoff vor, die einstimmig von der Versammlung erteilt wurde.

Danach erfolgten die Neuwahlen der Vorstandschaft unter Leitung Inhoffs mit folgendem Ergebnis: Vorsitzender Gerhard Noe, Stellvertreter Rolf Christ, Schatzmeister Christian Bopp, Schriftführer Matthias Kemmerer. Beisitzer: Martin Heinrich, Tobias Schork, Rainer Sauer, Friedbert Müller, Michael Heid, Benedikt Hemberger, Winter Christine. Kassenprüfer: Karl Walter und Rita Christ.

Nach den Wahlen beleuchtet Minister Peter Hauk die Entwicklung und Herausforderungen unserer Zeit. Baden-Württemberg habe einen starken und attraktiven ländlichen Raum. Er sei die ökologische und ökonomische Kraftquelle unseres Landes. Dies liege zum einen an der großen Wirtschaftskraft unseres Mittelstandes, „aber zuallererst am Fleiß, am Geschick und am Können unserer Bürgerinnen und Bürger“, so der Landtagsabgeordnete.

Es gelte dies zu bewahren, weiter zu festigen und auszubauen. Beim Bau von Windrädern und Flächenphotovoltaikanlagen müsse ein Ausgleich zugunsten der Gebiete geschaffen werden, die über die Zielvorgabe des Landes Flächen bereitstellen. Die Diskussion zu diesen Themen nahm einen breiten Raum ein.

Nach dem Vortrag von Peter Hauk wurden langjährige und treue Mitglieder für 50-, 40- und 25-jährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt (siehe Bild).

Kreisrat Gerhard Noe beleuchtete die aktuellen Themen im Kreistag des Neckar-Odenwald-Kreises und Christian Bopp, Fraktionsvorsitzender der CDU im Gemeinderat, berichtete noch über die aktuellen Themen in der Gemeinde. Nach Wünschen und Anregungen schloss Vorsitzender Gerhard Noe die erfolgreich verlaufene Hauptversammlung 2023 des CDU-Gemeindeverbandes Limbach.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]