Spende für Theater im Birkenhof

Marco Garcia (Vorstand Volksbank Mosbach) überreicht Gudrun Polit (Freilichtspiele Kleiner Odenwald e.V.) den Spendenscheck. (Foto: pm)

Schwarzach.  (pm) Auch in diesem Jahr unterstützte die Volksbank Mosbach wieder die integrative und ehrenamtliche Arbeit des Vereins Freilichtspiele Kleiner Odenwald e.V.

Während ansonsten die Schauspieler im Birkenhof großen Applaus erhalten, war es nun Vorstand Marco Garcia der Beifall und ein großes Dankeschön für die Spende in Höhe von 2.500 Euro erhielt.

Die Vereinsvorsitzende Gudrun Polit nahm den Scheck im Namen des Vereins sehr gerne entgegen und betonte auch nochmals, wie wichtig diese Förderung für das gesamte Ensemble, die Umsetzung und somit die Aufführungen im Birkenhof des Schwarzacher Wildparks ist.

Die Spielsaison 2023 mit der diesjährigen schwungvollen Komödie „Tratsch im Treppenhaus“ war wieder ein voller Erfolg und auch das Familienmusical „Peter Pan“ begeisterte die großen und kleinen Zuschaurinnen und Zuschauer. Somit sind die Freilichtspiele ein nicht mehr weg zu denkender kultureller Beitrag im Neckar-Odenwald-Kreis, den es zu unterstützen gilt.

„Wir fördern neben vielen sozialen Projekten auch die Kunst und Kultur in unserer Region. Genau deshalb ist es uns sehr wichtig, auch in diesem Jahr dem Verein finanziell unter die Arme zu greifen.“ berichtet Marco Garcia, der Vorstand der Volksbank Mosbach bei der Spendenübergabe.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]