Notfall zu Hause – wie reagiert man richtig?

(Foto: pm)

Buchen. (pm) Rund 70 Interessierte – Gäste der Hand in Hand Tagespflege-Einrichtung und zahlreiche Angehörige – besuchten den Vortrag „Notfall zu Hause – wie reagiert man richtig?“ im großen Saal am Hand in Hand Stammsitz in Buchen.

Harald Genzwürker (Foto) führte gut verständlich und unterhaltsam durch den Vortrag und konnte aus seinen vielen Jahren als Chef- und Notarzt von zahlreichen Notfällen aus erster Hand erzählen.

Anschließend stellten die Pflegedienstleitungen Rebecca Weber und Anna-Lena Beck die über Hand in Hand erhältlichen Hausnotrufsysteme vor, erklärten deren einfache Handhabung und den großen Sicherheitsvorteil im Alltag gebrechlicher, kranker oder betagter Menschen.

Der Vortragsnachmittag und die Verpflegung mit Kaffee und Kuchen wurde auf die Beine gestellt vom gesamten Hand in Hand Tagespflege-Team und der Fibromyalgie Selbsthilfegruppe Buchen – die zweite und sicherlich nicht letzte Kooperation.

Der gut gefüllte Saal hat gezeigt: das Thema „Notfall in den eigenen vier Wänden“ ist wichtig und in einer zunehmend alternden Gesellschaft von großer Bedeutung.

Fachberaterinnen des Pflegedienstes stehen allen Betroffenen und Angehörigen gerne unverbindlich zur Verfügung. Einen Termin kann man unter 06281 -56 56 858 oder mit einer Mail an beratung@pflegehih.de vereinbaren.

 

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse