„Der Kalender ist fertig!“

(Foto: pm)

Schloßau/Waldauerbach. (lm) „Der Kalender ist fertig!“ Über diese Ansage des Vereins örtliche Geschichte, kurz VÖG, freuen sich nicht nur die Einwohner von Schloßau und Waldauerbach. „Schloßau/Waldauerbach 2024“ überzeugt auch in seiner inzwischen bereits fünfte Ausgabe wieder durch sehr schöne, originelle, einfach besondere Bilder aus den beiden Mudauer Ortsteilen.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen WhatsApp-Kanal

Landschaften, Dorfansichten, einheimische Pflanzen und Tiere, aber auch kirchliches Brauchtum sind wieder vertreten. Walter Herkert als Verantwortlicher für die Erstellung dieses besonderen Archivs hatte sich vor allem über die wiederum zahlreichen eingesandten Fotos von Mitbürgern begeistert gezeigt, und bedauert sehr, dass dieses Mal nicht alle Beiträge berücksichtigt werden konnten.

Aber er informierte auch, dass ab sofort die Jagd nach Schnappschüssen für den Kalender 2025 beginnen kann. Der neue Kalender ist ab sofort erhältlich bei der Bäckerei Münkel in Schloßau, bei Walter Herkert sowie beim „Hirsch“ in Schloßau – nach wie vor zum günstigen Preis von 5 Euro.

Er eignet sich natürlich wieder hervorragend als Weihnachtsgeschenk, besonders auch für ehemalige Schloßauer und Waldauerbacher Bürger.

 

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse