Verletzte bei Schlägerei

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Bad Mergentheim. (ots) Filmreife Szenen lieferten sich zwei Personengruppen im Alter von 18 bis 22 Jahren in der Nacht auf Samstag bei einer Schlägerei mit anschließender Verfolgungsfahrt durch Bad Mergentheim.

Gegen 3 Uhr kam es zwischen einer VW-Fahrerin, ihrer Beifahrerin und einer Mercedes-Fahrerin zu einer verbalen Auseinandersetzung aufgrund von Beziehungsstreitigkeiten.

Nachdem der Streit vermeintlich geklärt war, holte die VW-Fahrerin drei Freunde ab und gemeinsam fuhren sie zu einem Waschpark. Dort wurden die Insassen des VW von mindestens fünf Personen attackiert und es kam zu einer Schlägerei zwischen den beiden Personengruppen.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

Vier der fünf Insassen des VW wurden dabei leicht verletzt. Sie mussten im Anschluss in einem Krankenhaus behandelt werden Nach den ärztlichen Untersuchungen wollte die VW-Fahrerin ihre Mitfahrer wieder nach Hause bringen. Dort warteten jedoch bereits zwei Fahrzeuge, die die Geschädigten den vorherigen Angreifern zuordnen konnten, weshalb sie die Fahrt fortsetzten.

Daraufhin kam es zu einer Verfolgungsfahrt zwischen den drei Fahrzeugen durch Bad Mergentheim. Eines der Verfolgerfahrzeuge bremste den VW auf der Igersheimer Straße aus, das zweite Verfolgerfahrzeug und ein hinzugekommenes drittes Fahrzeug blockierten den VW seitlich und von hinten. Mehrere Personen stiegen aus den Fahrzeugen aus und schlugen mit verschiedenen Gegenständen auf den VW ein.

Dabei gingen die Heckscheibe sowie die hinteren Seitenscheiben zu Bruch. Zwei der Insassen des VW wurden hierdurch erneut leicht verletzt. Im weiteren Verlauf konnten die Geschädigten zum Polizeirevier Bad Mergentheim flüchten und Anzeige erstatten. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]