Ergebnisse des Speedmarathons

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Heilbronn. (ots) Gestern fand europaweit, über den gesamten Tag verteilt, der Hauptaktionstag im Zuge des "Speedmarathons" statt. Mit dem Ziel langfristig die Zahl der Verkehrstoten drastisch zu reduzieren konnten die eingesetzten Kräfte der Polizei Heilbronn und weiterer, mit der Geschwindigkeitsüberwachung betrauter, Behörden, an insgesamt 41 Kontrollstellen mit vielen Fahrzeugführern ins Gespräch kommen und diese hinsichtlich der Gefahren im Straßenverkehr, insbesondere aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit, sensibilisieren.

Nun sind die Ergebniszahlen der Kontrollaktion im Präsidiumsbereich der Polizei Heilbronn bekannt. Bei deutlich über 44.000 Fahrzeugen wurde die Geschwindigkeit überprüft. Davon waren 1.334 Fahrende zu schnell unterwegs. 33 Anzeigen gehen mit einem Fahrverbot einher. Zwei der Kontrollierten stehen im Verdacht unter dem Einfluss von Alkohol gestanden zu haben, einer unter Betäubungsmittel. Es wurden jeweils 19 Verstöße mit Hinblick auf widerrechtliche Handynutzung sowie gegen die Gurtanlege- bzw. Helmpflicht festgestellt.

Umwelt

Von Interesse

FFW Mülben bestätigt Führung
Gesellschaft

FFW Mülben bestätigt Führung

Unser Bild zeigt (v.li.) Kai Egenberger, Benjamin Weiß, Kommandant Michael Merkle, Christoph Hagendorn, Abteilungskommandant Timo Bachert, Bürgermeister Markus Haas, Ann-Kathrin Kaiser, Konrad Edelmann und Fabian Marek. (Foto: pm) Mülben. (pm) Dieser Tage kam die Feuerwehr Mülben zu ihrer Generalversammlung zusammen. Abteilungskommandant Timo Bachert begrüßte neben den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden auch Bürgermeister Markus Haas, Gesamtkommandant Michael Merkle sowie den neuen Sachbearbeiter Moritz Auer. Berichte und Rückblick Nach den Berichten des Schriftführers, des Kassenwarts und der Kassenprüfer blickte Abteilungskommandant Bachert auf das vergangene Jahr zurück. Die Abteilungswehr Mülben zählt aktuell 25 Mitglieder, darunter sechs Kameraden in der Alterswehr. Das Durchschnittsalter liegt bei […] […]