Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz

Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz
Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz

(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) am Samstag, 17. Mai bekennt sich die Stadt Mosbach klar zu Vielfalt, Toleranz und Solidarität. Die Stadtverwaltung wird daher bereits am kommenden Freitagmittag die Regenbogenfahne an der Fassade des historischen Rathauses hissen.

„Mosbach setzt sich für die Rechte von Lesben, Transpersonen, Bisexuellen, Schwulen und queeren Menschen ein. Wir stehen für Offenheit und Zusammenhalt in einer Welt, in der an vielen Stellen Ausgrenzung noch immer zum Alltag gehört. Hass und Diskriminierung haben in unserer schönen Stadt keinen Platz“, so Oberbürgermeister Julian Stipp.

Der IDAHOBIT (Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie) wird jährlich am 17. Mai begangen. Er erinnert an den 17. Mai 1990, an dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten strich und damit offiziell nicht mehr als Krankheit einstufte. „IDAHOBIT“ steht im Englischen für „International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia“.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse