Flasche auf Bootsinsassen geworfen

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Neckargemünd. (ots) Nach einem Flaschenwurf von der Eisenbahnbrücke Neckargemünd auf ein in nördlicher Richtung fahrendes Sportboot, ermittelt aktuell die Wasserschutzpolizei Heidelberg. Gegen 16.40 Uhr, wurde die Flasche durch den unbekannten Täter aus einer Personengruppe, welche sich auf der Brücke befand, in Richtung eines fahrenden Bootes geworfen.

Hierdurch bestand die Gefahr, dass Bootsinsassen, darunter zwei Jugendliche und zwei Kinder, verletzt werden. Der Bootsführer erkannte auf der Brücke fünf bis sechs Jugendliche im Alter von 17 bis 22 Jahren, darunter eine Person mit dunklerem Teint, und fertigte ein Lichtbild der Tatverdächtigen.

Da die Örtlichkeit vom Fußweg, geographisch rechts und der Dilsberger Straße, geographisch links, sowie vom Wasser aus gut einsehbar ist, hofft die Wasserschutzpolizei Heidelberg nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Zeugen, die zur Tataufklärung beitragen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06221/137483 oder per E-Mail an – heidelberg.wspst@polizei.bwl.de – zu melden."

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]