Bei Landesmeisterschaft von Panne gestoppt

04.06.10

(Foto: privat)

Es war schon beeindruckend, was die „Bike-Arge St. Märgen“ anlässlich der baden-württembergischen Meisterschaften im Pfisterwald auf die Beine gestellt hatte. Sowohl organisatorisch als auch im Hinblick auf die Strecke war alles geboten, was des Mountainbiker-Herz höher schlagen lässt.

Alessandro Sepp (Team Easton-Rockets/GELITA) vom VfR Waldkatzenbach zeigte sich nach der ersten Streckenbesichtigung positiv beeindruckt vom neu gestalteten, technisch anspruchsvollen Rundkurs, der 3,1 km lang war. Wolkenbruchartige Regenfälle und Sturmböen in der Nacht vor dem Rennen sorgten dafür, dass einige Streckenabschnitte nicht mehr befahrbar waren. Warm fahren und eine richtige Startvorbereitung war aufgrund des Unwetters ebenfalls nicht möglich, sodass die 46 Fahrer in der Altersklasse „U17 Lizenz“ unter erschwerten Bedingungen ins Rennen starteten.

Der Winterhauchbiker musste darüber hinaus mit Pech bei der Startauslosung leben, sodass er aus der vorletzten Reihe in den Meisterschaftswettbewerb ging. Dennoch zeigte er sich trotz aller Widrigkeiten einen tollen Start, der in nach einer halben Runde bereits auf den elften Platz brachte. Am Ende der ersten Runde fuhr Sepp sogar auf den achten Rang nach vorne.

Der Odenwälder präsentierte sich in Topform und setzte die Aufholjagd fort. Doch einmal mehr in seiner noch jungen Karriere, musste der VfR-Athlet einer Panne Tribut zollen. Nach der Hälfte der Renndistanz versagte die Hinterradbremse. Trotz Defekt und Sturz konnte der Nachwuchsfahrer seinen achten Platz bis zur Technikzone verteidigen, wo die Betreuer verzweifelt, aber letztlich erfolglos versuchten, den Defekt zu beheben.

Aus Sicherheitsgründen war eine Weiterfahrt unmöglich und die Chance auf eine Spitzenplatzierung geplatzt. „Ich hatte noch einige Reserven, um noch weiter nach vorne zu fahren“, so ein tief enttäuschter Alessandro Sepp. Besonders bitter ist solch ein Materialschaden, wenn die Form stimmt, resümierten Fahrer und Betreuerteam.

Landesmeister wurde Martin Frey vom TSV Dettingen vor Jan Kalt TB Neuffen und Sam Weber MHV Cube Racing Team.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]