Polizeibericht Main-Tauber vom 14.06.13

Radfahrerin touchiert – Unfallflucht
Tauberbischofsheim. Kurz vor dem Eingang zum Schwimmbad im Tauberbischofsheimer Taubenhausweg touchierte am Donnerstag, 10.30 Uhr ein bislang unbekannter Autofahrer beim Vorbeifahren eine Radfahrerin. Die 17-jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Ohne sich um die Radfahrerin zu kümmern, setzte der oder die Unbekannte seine Fahrt fort. Wer hat Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Telefon 09341/81-0 entgegen

Fahrrad manipuliert
Tauberbischofsheim. Alle vier Bremsbacken an einem am Bahnhof in Tauberbischofsheim abgestellten Fahrrad entwendete ein Unbekannter zwischen Freitag, 7. Juni und Mittwoch, 12 Juni. Als der Eigentümer sein Fahrrad wieder abholte, bemerkte er den Diebstahl zunächst nicht und hatte alle Mühe sein Rad auf der abschüssigen Straße zum Stehen zu bringen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Telefon 09341/81-0 entgegen

Beim Anfahren nicht aufgepasst
Werbach. Ein Quad-Fahrer hielt am Mittwochabend kurz am rechten Fahrbahnrand der Werbacher Hauptstraße an. Anschließend fuhr er wieder los, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Ein nachfolgender VW-Fahrer musste bis zum Stillstand abbremsen, um nicht auf das Quad aufzufahren. Der hinter ihm fahrende Hyundai-Fahrer erkannte die Situation allerdings zu spät und fuhr auf das Heck des VW. Schaden: 6500 Euro.




Zigarette war Brandursache
Bad Mergentheim. Ausrücken musste die Bad Mergentheim Feuerwehr am Donnerstag, gegen 19.30 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Löffelstelzer Straße in Bad Mergentheim. Offenbar hatte eine glimmende Zigarette den Brand ausgelöst. Ein Bewohner, der den Brandgeruch bemerkt hatte, konnte die brennenden Kleidungsstücke allerdings rechtzeitig löschen. Der schlafende Mieter des Apartments wurde wegen des Verdachtes einer Rauchvergiftung zur Beobachtung ins Caritas-Krankenhaus gebracht.

Rechts vor Links nicht bedacht
Bad Mergentheim. An die Vorfahrtsregel „Rechts vor Links“ hatte eine 49-Jährige am Donnerstagabend in Bad Mergentheim offenbar nicht gedacht. Gegen 18.45 Uhr fuhr sie mit einem Opel Astra auf der Dr. Goll-Straße in Richtung Raiffeisenstraße. An der  Einmündung zur Schwimmbadstraße nahm sie einer von rechts kommenden Nissan-Fahrerin die Vorfahrt und prallte mit deren Wagen zusammen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf gut 7000 Euro.

Unfall beim Überholen

Bad Mergentheim. Beim Überholen nicht aufgepasst hat ein 22-jähriger Ford-Transit-Fahrer am Donnerstag, gegen 8.25 Uhr auf der Bundesstraße 290. Er wollte einen vorausfahrenden Lastwagen überholen, übersah allerdings, dass ein nachfolgender Audi-Fahrer bereits auf der linken Spur war. Die Fahrzeuge streiften sich und es entstand ein Schaden von rund 5000 Euro.

Ein Unfall mit zwei Schuldigen
Bestenheid. Gekracht hat es am Donnerstagabend an der Ausfahrt des Norma-Lebensmittelmarktes in Bestenheid. Eine Audi-Fahrerin nahm an, dass ein auf der Landesstraße 2310 fahrender  Ford-Fahrer  nach links in die Einfahrt zum Norma-Markt abbiegen wollte, da er den Blinker gesetzt hatte und fuhr vom Parkplatz auf die Landesstraße. Der Ford-Fahrer allerdings fuhr geradeaus weiter. Es kam unweigerlich zum Zusammenstoß, bei dem ein Schaden von rund 7000 Euro entstanden ist. Beide Beteiligten erhalten eine Anzeige.

Von Interesse