Demokratie braucht Frauen

Gegen das Frauendefizit in der Kommunalpolitik

Neckar-Odenwald-Kreis/Mosbach. 2014 finden in Baden-Württemberg die nächsten Kommunalwahlen statt, bei denen Ortschafts-, Gemeinde- und Kreisrätinnen und –räte neu gewählt werden. Bislang sind Frauen bei den Mandaten überall deutlich in der Unterzahl. Um speziell ihnen Mut zu machen für einen Einstieg in die Kommunalpolitik, findet am Freitag, 5. Juli um 18 Uhr im Foyer des neuen Hauptgebäudes des Landratsamtes in der Neckarelzer Straße 7 in Mosbach eine Informationsveranstaltung statt. „Demokratie braucht Frauen“ wird veranstaltet von der Beauftragten für Chancengleichheit und Frauenförderung, Angelika Bronner-Blatz.

Landrat Dr. Achim Brötel schreibt im Einladungsflyer: „Auch im Kreistag des Neckar-Odenwald-Kreises finden sich aktuell nur 9 Frauen, aber 40 Männer. Wir alle brauchen jedoch auch Ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Sichtweisen.“ Und weiter:  „Demokratie braucht Frauen. Jetzt ist eine gute Chance! Frauen neigen aber leider noch immer dazu, ihr Licht eher unter den Scheffel zu stellen. Weil das so ist, zeigen Elvira Stipp, die stellvertretende Bürgermeisterin Fahrenbachs und die Leiterin der Frauenakademie vhs Buchen, Dr. Friederike Werling, in unserer Informationsveranstaltung Möglichkeiten für einen Einstieg in die Kommunalpolitik auf.“ Dazu sind alle interessierten Frauen eingeladen. Weil der Abend nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam werden soll, wird Roswitha Scherer-Gehrig das Thema unter dem Motto „Stöckelschuh und Kopfsteinpflaster“ auch kabarettistisch beleuchten.

Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bis zum 3. Juli gebeten an Angelika Bronner-Blatz, Teelfon 06261/842283, Fax 06261/844743 oder per E-Mail an angelika.bronner-blatz@neckar-odenwald-kreis.de. Die Veranstaltung ist kostenlos.




Von Interesse