Gutbesuchter Binauer Gemeindenachmittag

Binau (rt) Traditionell zum 1. Advent hatten Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt und Gemeinde zum Gemeindenachmittag in die Turn-und Festhalle eingeladen. Der AWO-Vorsitzende Gerd Teßmer konnte dazu Bürgermeister Peter Keller, Pfarrer Pavo Ivkic , Posaunenchor und Kirchenchor willkommen heißen. Auch hatten erfreulich viele Mitbürgerinnen und Mitbürger den Weg in die Halle gefunden.

Von vielen fleißigen Helferinnen und Helfern war die Binauer Halle adventlich und die Tische vorweihnachtlich geschmückt worden. Durch zahlreiche Kuchenspenden war der Nachmittagstisch reichhaltig gedeckt. Zum Auftakt des Nachmittags versetzte der Posaunenchor unter Leitung von Steffen Walter die Anwesenden in eine vorweihnachtliche Stimmung. Gerd Teßmer ging in seiner Begrüßung auf die nun schon seit 30 Jahren gepflegte Tradition ein, alljährlich im Wechsel mit dem DRK-Ortsverein in Zusammenarbeit mit der Gemeinde am 1. Advent ein abwechslungsreiches Programm anzubieten und Gelegenheit zu geben, gemütlich beieinander zu sitzen.




Bürgermeister Peter Keller lobte die AWO für ihr dörfliches Engagement und danke der AWO um Gerd Teßmer und Monika Friedrich für die Ausgestaltung dieses im Jahreskalender der Gemeinde inzwischen Höhepunktes.  Pfarrer Pavo Ivkic stimmte auf die Adventszeit ein. Dazu steuerte der Evangelische Kirchenchor unter Leitung von Werner Großkopf Weihnachtslieder bei.

Im „weltlichen“ Teil führten Ursula Schäfer und Heide Teßmer zwei Sketche auf, die die Anwesenden zum Lachen brachten und glänzend ankamen.  Zum einen wurde eine Szene unter Fans im Fußballstadion dargeboten; der 2. Sketch spielte auf dem örtlichen Bahnhof und zeigte, was man so alles erleben kann, wenn man eine Reise plant. Zum Abschluss hatten Kenneth Weidlich und Gerd Teßmer noch ein Binau-Quiz vorbereitet, in dem bekannte und weniger bekannte Binauer Gebäude und Straßenecken geraten werden mussten.

Da auch genügend Zeit bestand, bei Kaffee und Kuchen und belegten Broten miteinander zu reden, war auch der diesjährige Gemeinde-Nachmittag der Arbeiterwohlfahrt eine gelungene Sache.

Von Interesse