Fahrenbach. (ots) Zum Autofahren offenbar ungeeignete Schuhe führten am Sonntag,
kurz vor 15.00 Uhr, auf Gemarkung Fahrenbach zu einem Verkehrsunfall.
Eine 45-Jährige hatte mit ihrem Peugeot die Landstraße 525 von
Fahrenbach in Richtung Robern befahren und musste auf Höhe des
Sportplatzes wegen eines vorausfahrenden Fahrzeugs abbremsen. Dabei
verfing sich vermutlich ihr getragener Schuh (offene Ballerinas mit
Schnürverschluss) zwischen dem Gas- und dem Bremspedal, so dass ein
Bremsen nicht mehr möglich war. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden,
wich die Peugeot-Fahrerin auf den Grünstreifen aus, überfuhr sechs
Holzpfosten und ein Werbeschild, prallte gegen einen
Stromverteilerkasten und überschlug sich danach mit dem Pkw. Die
45-Jährige und zwei weitere Mitinsassen wurden zur vorsorglichen
Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht, letztendlich erlitt jedoch
nur die Fahrerin leichte Verletzungen. Der Schaden am Pkw dürfte bei
etwa 5.000 Euro liegen.
Kommentare sind deaktiviert.
tja denken ist nicht jedes menschen sache wie man sieht.ich finde die versicherung sollte alle kosten der fahrerin aufbrummen.wären jetzt menschen zu schaden gekommen nur weil jemand nicht denken kann was dann?????vielleicht mal ein halbes jahr zufuss gehn wäre gut zum denken üben,auch anderen zu liebe