Julian Beuchert ist deutscher Meister

Timo Bracht scheidet in Luxemburg aus
 
  (pm)
 Bei der Challenge Heilbronn, die gleichzeitig als Deutsche Meisterschaft über die Triathlon-Mitteldistanz ausgerichtet wurde, feierte Julian Beuchert am Sonntag den Sieg und damit den deutschen Meistertitel in der Altersklasse 18-24.
 
 Auf Grund des Hochwassers im Neckar wurde das Schwimmen durch einen 5 Kilometer-Lauf ersetzt, dem 90 Kilometer auf dem Rad durch den Kraichgau folgten, bevor ein abschließenden Halbmarathon auf dem Programm stand.
 
 Julian Beuchert (Team Sport for Good) erwischte einen richtig guten Tag und beendete das Rennen auf dem zwölften Gesamtplatz. „Mein Ziel war es auf jeden Fall den Deutschen Meistertitel in meiner Altersklasse zu gewinnen und die Profis ein bisschen zu ärgern. Letzteres hat leider nicht ganz geklappt aber trotzdem bin ich mit meinem Rennen zufrieden“, reflektiert Beuchert sein Rennen.
 
 Bereits am Samstag war Timo Bracht beim Ironman 70.3 Luxemburg am Start. Auf Platz zwei liegend musste er das Rennen nach 40 Kilometer auf Grund einer gerissenen Kette beenden. „Das Glück war heute leider nicht auf meiner Seite aber auch solche Tage gibt es. Auch das gehört zu unserem Sport dazu.“
 
 


(Foto: Ingo Kutsche)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]