Schweigern: Dieseldiebe unterwegs

Polizei, Blaulicht

(ots) Etwa 300 Liter Diesel schläuchelten Unbekannte am Nachmittag oder Abend des Dienstags aus dem Tank einer Sattelzugmaschine in Boxberg-Schweigern. Die Diebe brachen in der Zeit zwischen 14 und 22
Uhr das Tankschloss des auf der Freifläche bei den alten Bahngleisen
in der Adelbert-Hofmann-Straße stehenden LKW auf. Vermutlich
transportierten sie den Treibstoff dann mit Kanistern ab. Vorher
allerdings brachen sie noch die Türen des Aufliegers auf. Dessen
Inhalt lag aber offensichtlich nicht in ihrem Beuteschema, denn sie
nahmen nichts mit. Die Ladung bestand lediglich aus Mehl. Die selben
Täter begaben sich dann vermutlich zu der in der Nähe eingerichteten
Baustelle, wo sie aus dem Tank eines Baggers Sprit abpumpten.
Hinweise auf die Unbekannten haben die Ermittler keine, weshalb
verdächtige Beobachtungen dem Polizeiposten in Lauda-Königshofen,
Telefon 09343 62130, gemeldet werden sollten.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse