Adventskalender 2016 der ean

Wissen zu Klimaschutz und Energiesparen testen und gewinnen

Energie sparen – und dabei noch gewinnen. Auch in diesem Jahr bietet die Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis (ean) einen interaktiven Online-Adventskalender mit vielen Fragen rund um das Thema Energiesparen an. Hinter den Türchen des Kalenders verbergen sich Quizfragen und Tipps, Rezepte, witzige Spiele und Wissenswertes zu den unterschiedlichsten Energiethemen. „Was lässt sich aus Bambus und Resten von Sicherheitsgurten herstellen“ oder „Was bedeutet Upcycling“ – zu solchen und vielen anderen Fragen gibt dieser Adventskalender Antwort. Passend dazu gibt es über 130 klimafreundliche Sachpreise von regionalen Produkten aus Schafwolle über Solar-Ladegerät und Gutscheine für Heizungspumpentausch im Gesamtwert von rund 3400 Euro. Uwe Ristl von der ean betont: „Alle haben die gleichen Chancen, denn die Türchen lassen sich auch nachträglich und bis zum 31. Dezember öffnen. Man kann es sogar mehrfach probieren!“ Der Kalender ist unter der Homepage der ean www.eanok.de zu finden – der Kalenderlink ist ebenfalls auf alle gängigen Smartphones zugeschnitten.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]