Michelbach: Maibaum auf dem Dorfplatz


(Foto: pm)

(jh) Die Feuerwehr Michelbach stellte in diesem Jahr nun schon zum 12. Mal den Michelbacher Maibaum. Viele Gäste waren auf den Dorfplatz und vor das Feuerwehrgerätehaus gekommen, um das Ereignis zu beobachten und das geglückte Aufstellen mit einem Beifall zu belohnen. Geschmückt mit den Wappen verschiedener Handwerksberufe kann man den Baum wohl als einen der schönsten im Umkreis ansehen.

Ortsvorsteher Jochen Herkert bedankte sich bei allen Mitwirkenden dieser Veranstaltung, wie beispielsweise dem Gesangverein Michelbach, der für die Bewirtung sorgte, der Feuerwehr, die wieder einmal gekonnt den Maibaum aufstellte und dem Michelbacher Musikverein, der für die passende musikalische Umrahmung verantwortlich war.

Gleichzeitig hoffe er auf ein gutes Jahr für Michelbach und seine Vereine, beispielsweise feiere der Gesangverein sein 150-jähriges Jubiläum und der Musikverein sein 60-jähriges Bestehen, beim Sportverein freue man sich schon heute auf die Michelbacher Hollywood-Kerwe im Herbst und der Michelbacher Wochenmarkt verbreite eine immer größere Anziehungskraft auf die Einwohner.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]