„Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“

(Foto: pm)

Drei Einrichtungen von Domus Cura vorgeschlagen

Neunkirchen/Michelbach. (pm) Mehr Wertschätzung und Anerkennung für den Pflegeberuf – darum geht es in dem bundesweiten Online-Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“.

Der Contest wird seit 2017 alle zwei Jahre ausgerichtet und hat sich zum Ziel gesetzt, aufzuzeigen, wie viele tolle, liebenswerte und überzeugte Pflegekräfte es gibt – und wie herausfordernd, aber auch wie erfüllend sie ihren Beruf erleben.

Beim Wettbewerb entscheidet dann kein Expertengremium über die Platzierung der Teilnehmer, sondern die Nutzer im Netz. Mit kleinen Herzchen können sie für ihren Favoriten abstimmen, ähnlich zu Beiträgen in Social Media.

Umso mehr freut sich die Pflegegruppe Domus Cura, dass in diesem Jahr gleich drei ihrer Einrichtungen nominiert wurden: Neben dem Haus Obentraut in Stromberg stehen die Einrichtungen Glück im Winkel Neunkirchen und Glück im Winkel Michelbach auf der Liste der Teilnehmer.

Bis Ende April konnten die Pflegeprofis online vorgeschlagen werden – immer versehen mit einer kurzen Begründung, warum gerade diese Personen oder Teams zu „Deutschlands beliebtester Pflegeprofis“ werden sollten.

So schrieb Dieter aus Heilbronn bei seinem Vorschlag für die Einrichtung Glück im Winkel Neunkirchen: „Es ist ein sehr tolles Team, jederzeit ansprechbar und ein offenes Ohr. Dabei mit sehr viel Empathie den Patienten gegenüber.

Die Pflege, egal von wem, in den Team wird bestens und zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Meiner Frau geht es ihren Umständen entsprechend sehr gut. Ich hätte kein besseres Heim für meine Frau finden können.“

Stellvertretend für das ganze Team freut sich Katharina Uhrig, Leiterin der Einrichtung, über dieses Lob: „Wir sind total überrascht, dass wir nominiert wurden, und gleichzeitig sehr stolz darauf. Es ist eine großartige Wertschätzung für das gesamte Team.

Gerade nach den harten Corona-Jahren tut es uns allen sehr gut, so etwas zu lesen.“ Auch die Teams im Glück in Winkel Michelbach und im Haus Obentraut in Stromberg waren hoch erfreut über die Nominierung, mit der ihre tägliche Arbeit ausgezeichnet wird.

Bis Ende Mai werden unter allen Nominierten die Siegerinnen und Sieger in den 16 Bundesländern gesucht. Bis dahin kann unter www.deutschlands-pflegeprofis.de/ abgestimmt werden. Die Landespreisverleihungen finden zwischen Mitte Juli bis Ende August in den Einrichtungen der Gewinner statt.

Im Anschluss wird dann unter den 16 Landesiegerinnen und -siegern ein Bundesssieger ermittelt. Dieser wird beim „Fest der Pflegeprofis“ in Berlin Anfang November ausgezeichnet.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]