(ots) Rund 50 Verkehrsunfälle wurden dem Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Heilbronn am Donnerstagmorgen nach dem Beginn des ersten verbreiteten Schneefalls dieses Winters gemeldet.
Werbung
Von 5.50 Uhr bis 7.15 Uhr gingen rund 30 Anrufe wegen Unfällen ein, die sich nahezu alle im Stadt- und Landkreis Heilbronn ereigneten. Anschließend wurden bis circa 10 Uhr neben weiteren Unfällen im Unterland und in Hohenlohe auch Unfälle aus dem Neckar-Odenwald-Kreis sowie dem Main-Tauberkreis gemeldet. Insgesamt waren es am Ende über 50 Unfälle. Bei zwei Unfällen in Heilbronn und Wüstenrot wurde jeweils eine Fahrerin mittelschwer verletzt. Ein Fahrer erlitt bei einem Unfall in Gundelsheim leichte Verletzungen. Das Polizeipräsidium rät dringend, Winterreifen aufzuziehen. Es wurde wieder deutlich, dass auch mit Winterreifen die Glätte im Schneematsch, unter dem sich durchaus eine Eisschicht befinden kann, nicht unterschätzt werden darf.
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft ehrte der NABU Waldbrunn die Gründungsmitglieder (v.li.) Andreas Sigmund, Gerhard […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Archivfoto: Jan Wagner) Großeicholzheim/Schefflenz. (lm) Corona hatte keinen Einfluss auf die überaus vielfältigen wie […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboBürgermeister Markus Haas (2.v.li.) gratuliert Hauptfeuerwehrmann Ralf Haas (Mitte), im Beisein von Gesamtkommandant Michael […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: Liane Merkle)Großeicholzheim. (lm) „Ein Berichtsjahr auf dem Weg zur Normalität“ konnte der Großeicholzheimer […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboGeneral Carsten Breuer mit Verteidigungsminister Boris Pistorius bei seiner Amtseinführung. Breuer war in den […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboBlauer Pfau (pm) Vogelgrippe-Schutzmaßnahmen aufgehoben Heidelberg. (pm) Nach knapp einem Monat werden die Vogelvolieren […]