Mudau: Überschlag endet glimpflich

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Einen total beschädigten Ford Kuga und ein leichtverletzter Fahrer sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Dienstagnachmittag auf der Gemarkung Mudau. Der Fahrer des Fords war gegen 15.30 Uhr auf der Landesstraße zwischen der Seitzebuche und Kailbach unterwegs, als ihm circa zwei Kilometer vor Kailbach in einer Rechtskurve ein silberner Audi entgegenkam. Der Audi Fahrer soll mit seinem Pkw zur Hälfte auf der Gegenfahrbahn gefahren sein. Der Kuga-Fahrer musste nach rechts in die geteerte Einfahrt eines Waldwegs ausweichen und kam dort ins Schleudern. Hierdurch schlingerte der Wagen zurück auf die Fahrbahn um anschließend wieder nach rechts von der Straße abzukommen. Nach mehreren Überschlägen kam der Ford schließlich an einem Baum zum Stillstand. Der Sachschaden am Ford wird auf circa 20.000 Euro geschätzt. Vom Fahrer des Audis fehlt jede Spur, dieser entfernte sich von der Unfallstelle. Hinweise zum Unfall, der Fahrweise des Kuga-Fahrers im Vorfeld des Unfalls und zum flüchtenden Audi-Fahrer, nimmt das Polizeirevier in Buchen, Telefon 06281 904-0, entgegen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]