TSV Oberwittstadt ohne Probleme zum Heimsieg

TSV Oberwittstadt  –  SV Nassig 4:0

(kr) Von Beginn an war der TSV die spielbestimmende Mannschaft, die keine Zweifel aufkommen ließ, wer Herr im Haus ist. Die erste nennenswerte Torchance hatte Essig in der siebten Minute, sein Linksschuss verfehlte das Gästegehäuse nur knapp. In der 17. Minute vollendete Rolfes einen schönen Spielzug über Essig und Reinhardt zur 1:0-Führung. Nur zwei Minuten später schob Schledorn nach feinem Zuspiel von Reuther unbedrängt zum 2:0 ein. Kurz vor dem Seitenwechsel war es wieder Schledorn, der eine Flanke von Hornung zum 3:0-Halbzeitstand einköpfte.

Nach dem Seitenwechsel weiterhin Einbahnstraßenfußball. Die einzig nennenswerte Chance der Gäste von Piechowiak entschärfte TSV-Keeper Blatz in der 52. Minute souverän.In der 62. Minute vollstreckte erneut Rolfes nach Zuspiel von Reuther aus elf Metern zum 4:0.

Weitere Chancen seitens des TSV blieben ungenutzt, sodass es bis zum Schlußpfiff beim hochverdienten Heimsieg des TSV blieb.

 

 Daten zur Partie:

  • TSV Oberwittstadt: Blatz ,Hornung (85. Min. Walz S.), Zeller, Ch. Schledorn, Zimmermann , Kolbeck, Rolfes , Reinhardt, B. Walz (69. Min. Czerny), Essig (69. Min. Walz N.), Reuther.
  • SV Nassig: Link, Seyfried, Schuhmacher(80.Min.Vollhardt), Baumann (80. Min. Ziegler), Winzenhöler, Budde, Muehling, J. Kunkel, Emrich., Diehm (46. Min. Klein), Piechowiak (68. Min. Devjatkin)
  • Tore: 1:0 (17. Min.) Rolfes, 2:0 (19. Min.) Schledorn, 3:0 (45. Min.) Schledorn, 4:0 (62. Min.) Rolfes
  • Schiedsrichter: Joscha Klemm (Bretten).
  • Zuschauer: 130.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]