Obrigheim: Einbrecher festgenommen

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Genau den richtigen Riecher hatten eine Polizeibeamtin und ein Polizeibeamter des Polizeireviers Mosbach am Samstagabend auf der Asbacher Höhe an der Bundesstraße zwischen Obrigheim und Aglasterhausen. Dort waren gegen 20 Uhr zwei Radfahrer in Richtung Mosbach unterwegs. Bei der Kontrolle der 51 und 29 Jahre alten Männer stellte sich heraus, dass der Ältere wegen eines in der Vergangenheit begangenen Einbruchs zur Festnahme ausgeschrieben war. Außerdem führten die beiden Gegenstände mit sich, die nachweislich aus zurückliegenden Straftaten stammen, und hatten Einbruchswerkzeug sowie mögliches Diebesgut dabei. Beide Männer wurden vorläufig festgenommen und zum Mosbacher Polizeirevier gebracht. Der 51-Jährige wurde am Samstag einem Haftrichter vorgeführt und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Der jüngere Mann wurde erkennungsdienstlich behandelt und durfte das Polizeirevier dann wieder verlassen. Die Kriminalpolizei Heilbronn hat die Ermittlungen übernommen und wird nun versuchen herauszufinden, woher die bei den Männern aufgefunden Gegenstände, darunter Laptops, Mobiltelefone und verschiedene Werkzeuge, stammen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]