Chor Royal singt mit Michael Patrick Kelly

(Foto: pm)

Finalist der Rotkäppchen Nacht der Chöre kommt aus dem Odenwald:

Mosbach.  _(pm)_Vor gut sechs Wochen haben sie sich mit dem Song „Golden Age“ von Michael Patrick Kelly beworben und wurden von der Jury in die TOP 10 gewählt. Nach dem vierwöchigen Online-Voting steht nun fest: Der Chor Royal aus dem Odenwald ist einer der drei Gewinner-Chöre der Rotkäppchen Nacht der Chöre.

Zusammen mit Michael Patrick Kelly und dem musikalischen Leiter Dieter Falk wird der Chor am 30. November auf der Bühne im Lichthof der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg begeistern die mehr als 1.000 Gäste.

Die Entscheidung für die drei Gewinner-Chöre blieb bis zum letzten Tag spannend: „Gleich von Anfang an haben wir aktiv mit der Presse zusammengearbeitet und natürlich alle aus unserem Umkreis zum Abstimmen motiviert“, berichtet Jochen Thurn, Chorleiter beim Chor Royal. Am Ende konnte sich der Chor aus Mosbach im Odenwald durchsetzen und freut sich schon sehr auf die Rotkäppchen Nacht der Chöre.

„Wir können es kaum abwarten, mit Michael Patrick Kelly auf der Bühne zu stehen, aber auch das Coaching mit Dieter Falk ist eine besondere Ehre für uns“, so Thurn.

Der Chor Royal besteht aus 15 aktiven Mitgliedern und sagt über sich selbst, dass sie für A-Cappella Gesang auf hohem Niveau stehen. Dabei reicht die Songauswahl von klassischen Kirchenliedern über Volksmusik bis hin zu typischen Popsongs. Das Besondere am Chor Royal ist, dass sie komplett auf Instrumente verzichten und den Beat sowie alle anderen Geräusche selbst erzeugen.

Jetzt steht ihnen ein aufregender Monat bevor: zuerst das gemeinsame Coaching mit Dieter Falk in der Heimat, dann die Fahrt nach Freyburg und natürlich der große Auftritt am 30. November.

Auch Michael Patrick Kelly hat das Online-Voting mitverfolgt und hätte den Sieg allen zehn Finalisten gegönnt: „Es waren wirklich alle super und ich hoffe, dass alle weiter zusammen singen“, so Kelly. „Aber nun freue ich mich sehr, am 30. November mit dem Chor Royal auf der Bühne zu stehen. Die Bewerbung mit meinem Song „Golden Age“ fand ich wirklich schön.“

Am 30. November um 19:30 Uhr ist es dann soweit: Dieter Falk und Tobias Richter, Marketing Manager von Rotkäppchen, begrüßen zur zweiten Rotkäppchen Nacht der Chöre. Bevor es zum großen Höhepunkt kommt, an dem neben dem Chor Royal auch die anderen drei Chöre mit dem Vollblutmusiker auf der Bühne stehen, werden die die Odenwalder noch einmal ihren Song aus dem Bewerber-Video singen und Michael Patrick Kelly wird das Publikum im historischen, stimmungsvollen Lichthof mit einigen Solo-Hits richtig anheizen.

Wer den Chor Royale vorher live erleben möchte, kann das beim Jubiläumskonzert am 09. November in der Alten Mälzerei.

„Ich bin wirklich begeistert, wie viele sich beworben haben und wie groß auch die Resonanz in den Medien und sozialen Netzwerken auf die Rotkäppchen Nacht der Chöre ist“, freut sich Tobias Richter. „Das bestärkt uns darin, weiterhin mit Rotkäppchen für solche besonderen Momente zu sorgen, entsprechend unserem Motto: Der Moment seid ihr!“

Test

[amazonproducts asin=“B07HGH37M2″]

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]