Busverkehre kehren zum Regelfahrplan zurück

Alltagsmasken bei der Fahrt verpflichtend

Neckar-Odenwald-Kreis.  (pm) Aufgrund der schrittweisen Aufnahme des Schulbetriebes sowie dem vermehrten Zurückkehren der Pendler werden die Busverkehrsunternehmen im Kreis ab Montag, 04. Mai wieder den gewohnten Fahrplan aufnehmen. Dies wird bei gleichzeitig weiterhin reduzierten Fahrgastzahlen für ein noch größeres Platzangebot in den Bussen sorgen. Das Land rechnet
bis zu den Pfingstferien an jedem Tag nur mit gut 20 Prozent der üblichen Schülerströme.

Neben dem Schutz durch das verpflichtende Tragen der Alltagsmasken wird dies die Situation in den Bussen spürbar entspannen und ein Abstandhalten in gewissem Umfang erleichtern. Sofern punktuell Überlastungen auftreten sollten, wird das Landratsamt zusammen mit den Verkehrsunternehmen nach Lösungen suchen.

Fahrgäste werden daher gebeten, den vorhandenen Platz auch zu nutzen und in den
Bussen bestmöglich Abstand zu halten. Da dies aber in den von Schülerinnen und Schülern genutzten Bussen mittelfristig nicht durchgehend möglich sein wird, werden diese gebeten, sich über die fachgerechte Anwendung der Alltagsmasken zu informieren. Denn die richtige Verwendung einer die Nase und den Mund bedeckenden Gesichtsmaske reduziert das Infektionsrisiko insgesamt substanziell.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]