„Kostbarkeiten“ – Gottesdienste aus Michelbach

(Foto: Jens Knoblich)

Michelbach. (pm) „Kostbarkeiten“ ist der Titel der Open Air Gottesdienste im Pfarrgarten Michelbach am kommenden Sonntag, 17. Mai, um 10 Uhr und um 11 Uhr, für jeweils 30 Minuten. Um eine telefonische Anmeldung wird gebeten.

Im Gottesdienst geht es um das, was kostbar ist im Leben und was Menschen in dieser Zeit für sich als Kostbarkeit entdeckt haben. Dazu gibt es Musik mit E-Piano, Gesang und Gitarre.

Am vergangenen Sonntag hatten sie es ausprobiert, die beiden evangelischen Kirchengemeinden Michelbach und Unterschwarzach und einen Gottesdienst im Pfarrgarten mit den vorgeschriebenen Vorsichtsmaßnahmen gefeiert. Mehr als 70 Menschen kamen insgesamt in die beiden Gottesdienste und genossen eine halbe Stunde bei strahlendem Sonnenschein unter freiem Himmel.

Eine halbe Stunde die Krise vergessen, der Musik, dem Wort Gottes und den Vögeln lauschen. Für viele ein schönes Erlebnis an diesem Sonntagmorgen. Einzelstühle und Familienbänke im von der Landeskirche vorgeschriebenen Abstand von zwei Metern, kein Gemeindegesang, freundliche Anweisungen von Helfern am Ein- und Ausgang des Gartens.

Damit auch jede und jeder einen Platz bekommen kann, bitten die beiden Gemeindeleitungen für den kommenden Sonntag um telefonische Anmeldung bei Kirchengemeinderat Jens Knoblich. Das geht auch noch am Sonntagmorgen. Tel: 0171-0171-2345612. Auch ein Kommen ohne Anmeldung ist möglich. Allerdings könnte es dann sein, dass die Plätze bereits besetzt sind und man gebeten wird, zu einem anderen Gottesdienst wieder zu kommen.

Damit die Freiluftgottesdienste bei jedem Wetter stattfinden können, sind die Besuchenden gebeten, einen großen Schirm mitzubringen, denn es ist nicht möglich die Gottesdienste bei Regenwetter in die Kirche zu verlegen.
Vorläufig sollen die Gottesdienste der beiden Kirchengemeinden laut Beschluss der Kirchengemeinderäte erst einmal nur im gemeinsamen Pfarrgarten in Michelbach stattfinden, „damit wir in Freiheit Gemeinschaft erleben können“, so die Begründung der beiden Gemeindeleitungen. Denn die beiden Kirchen in Michelbach und Unterschwarzach sind klein und bieten aufgrund der derzeitigen Bestimmungen nur sehr wenigen Gottesdienstbesuchenden Platz.

Aufgrund der hohen Nutzerzahlen gehen außerdem die Onlinegottesdienste aus Michelbach- Unterschwarzach weiter auf www.kirchenzentrum-unterschwarzach.de/gottesdienste.
„Unsere Gemeinden wachsen- sichtbar und unsichtbar“, freut sich Pfarrerin Angelika Schmidt. Ab jetzt kann man die Online-Gottesdienste auf Youtube auch abonnieren.

Von Interesse